Haben Sie sich jemals gefragt, was der Ordner mit der Bezeichnung Windows.old ist? Haben Sie vielleicht vergeblich versucht, diesen Ordner in den Papierkorb zu verschieben beziehungsweise zu löschen? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was es mit diesem Ordner auf sich hat und wie Sie ihn sicher entfernen können.
Was ist Windows.old?
Der Windows.old-Ordner erscheint in der Regel nach einer Neuinstallation von Windows oder nach dem Aufspielen eines Updates auf eine aktuellere Version (zum Beispiel von
Windows 7 oder 8.1. auf Windows 10). In diesem Ordner, der sich im Stammverzeichnis (C:) befindet, wird eine Kopie der vorherigen Windows-Version erstellt. Der Windows.old-Ordner kann zwischen zehn und 25 Gigabyte an Daten enthalten.
Dieser Ordner kann nützlich sein, wenn es Probleme mit der Aktualisierung gibt oder wenn Ihnen die neue Version nicht gefällt und Sie wieder downgraden möchten. Aber ansonsten nimmt er nur unnötig Speicherplatz in Anspruch und kann sogar spürbar Ihr System verlangsamen. Ein einfaches Löschen im
Explorer ist unmöglich. Sie können nun 30 Tage warten, denn danach löscht Windows den Ordner automatisch. Oder Sie folgen unserer Anleitung.
Windows.old löschen
Klicken Sie zunächst auf
Dieser PC. Klicken Sie danach mit der rechten Maustaste auf
Lokaler Datenträger (C:) und wählen Sie
Eigenschaften aus:
Klicken Sie unter
Allgemein auf
Bereinigen:
Klicken Sie in dem angezeigten Fenster auf
Systemdateien bereinigen:
Wählen Sie die Option
Vorherige Windows-Installation(en) aus und bestätigen Sie mit
OK:
Damit wurde der Windows.old-Ordner entfernt.
Windows.old mit CCleaner löschen
Das kostenlose Reinigungs-Tool
CCleaner bietet unter dem Tab
Erweitert auch die Möglichkeit, alte Windows-Versionen zu löschen:
Windows.old wiederherstellen
Wenn Sie zur vorherigen Windows-Version zurückkehren möchten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass genügend
Speicherplatz vorhanden ist.
Klicken Sie dafür unter
Dieser PC auf
Lokaler Datenträger (C:) und wählen Sie
Eigenschaften aus:
Wiederholen Sie den Vorgang mit dem Windows.old-Ordner und stellen Sie sicher, dass er kleiner ist als der verfügbare Speicherplatz auf der Festplatte C.
Wenn das der Fall ist, dann können Sie mit der Systemwiederherstellung beginnen. Wie das geht, erfahren Sie
hier.
Windows.old ist leer: Was tun?
Wenn der Windows.old-Ordner leer ist, überprüfen Sie zunächst, ob Sie die
versteckten Dateien und die Systemdateien nicht ausgeblendet haben.
Besteht das Problem weiterhin, liegt das wahrscheinlich daran, dass ein Programm den Inhalt des Ordners ohne Ihre Genehmigung gelöscht hat. In diesem Fall können Sie versuchen, die
Daten wiederherzustellen.
Foto: © Unsplash.com