Wenn das Löschen einer Datei oder eines Ordners von Windows nicht zugelassen wird, kann das vielfältige Gründe haben. Dementsprechend gibt es auch verschiedene Lösungsansätze.
Datei kann nicht gelöscht werden - Ursachen
Wenn Windows eine Datei oder einen Ordner nicht löschen kann, kann die Ursache eine der folgenden sein:
Die Datei oder der Ordner wird von System-Prozessen verwendet.
Der Ordner enthält versteckte Dateien oder Ordner.
Das Dateisystem der
Festplatte ist fehlerhaft.
Das System ist mit einem Virus infiziert.
Die Festplatte ist defekt (Hardware-Problem).
Die Datei oder der Ordner gehört einem anderen Benutzer, der keine Rechte eingeräumt hat, diese Datei zu löschen.
Fehlermeldungen: Löschen unmöglich
Windows kann eine der folgenden Fehlermeldungen anzeigen:
"Fehler beim Löschen der Datei oder des Ordners"
"Kann Datei nicht löschen: Zugriff verweigert"
"Cannot delete file: Access is denied"
"There has been a sharing violation"
"The source or destination file may be in use"
"The file is in use by another program or user"
"Make sure the disk is not full or write-protected and that the file is not currently in use"
"Stellen Sie sicher, dass der Datenträger weder voll noch schreibgeschützt ist und die Datei gerade nicht verwendet wird"
Dateien lassen sich nicht löschen
Alle Dateien anzeigen
Ein erster Schritt ist es,
versteckte Dateien und Systemdateien anzeigen zu lassen:
Öffnen Sie dazu den
Arbeitsplatz und gehen Sie zu
Extras >
Ordneroptionen. Gehen Sie dann zu
Ansicht und öffnen Sie
Erweiterte Einstellungen.
Setzen Sie einen Haken bei
Inhalt von Systemordnern anzeigen und unter
Versteckte Dateien und Ordner bei
Alle versteckten Dateien und Ordner anzeigen.
Entfernen Sie die Haken bei
Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden und
Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen).
Klicken Sie anschließend auf
Für alle übernehmen und auf
OK.
Jetzt können Sie nachprüfen, ob sich in den Ordnern, die Sie löschen möchten, versteckte Dateien oder Systemdateien befinden, die das Löschen unmöglich machen.
Safe Mode
Eine weitere Möglichkeit ist es, die Dateien im abgesicherten Modus zu löschen. Starten Sie dafür den Computer im abgesicherten Modus neu (Computer neu starten und auf die
F5-Taste tippen, bevor Windows geladen wird) und löschen Sie dann die Datei erneut.
Für weitere Informationen zum Starten im abgesicherten Modus in Windows lesen Sie
diesen CCM-Artikel.
Überschreiben von Datei/Ordner
Ein Trick, der manchmal funktioniert, ist das Überschreiben einer Datei und das anschließende Löschen der neuen Datei.
Beispiel: Sie möchten die Datei
name_Datei.avi löschen.
Erstellen Sie eine Textdatei und benennen Sie diese in
name_Datei.avi um. Das System fragt, ob Sie die Erweiterung ändern möchten, bestätigen Sie dies mit
Ja.
Ziehen Sie diese neue Datei in den Ordner, in dem die zu löschende Datei abgelegt ist. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie die vorhandene Datei überschreiben wollen, bestätigen Sie mit
Ja. Löschen Sie anschließend die neue Datei.
Explorer.exe beenden
Eine weitere Lösung ist diese: Drücken Sie
Ctrl +
Alt +
Del und stoppen Sie den Prozess
explorer.exe. Die Symbole und die Taskleiste verschwinden. Drücken Sie dann
Windows +
R und führen Sie
cmd aus.
Navigieren Sie mit dem Befehl
cd zum entsprechenden Ordner: Geben Sie
cd ein, bestätigen Sie mit
Enter und geben Sie dann den Pfad des Ordners ein, in dem die zu löschende Datei abgelegt ist. Löschen Sie die Datei mit dem Befehl
del: Geben Sie
del Leerzeichen Dateiname.Dateiendung ein und bestätigen Sie mit
Enter.
Drücken Sie erneut
Windows +
R und führen Sie
explorer.exe aus. Wenn es funktioniert hat, existiert die Datei nicht mehr.
Analyse der Festplatte
Es wird empfohlen, die Festplatte mit
scandisk zu scannen: Rechtsklick auf die Festplatte im
Arbeitsplatz, dann klicken Sie auf
Eigenschaften und wählen Sie
Tools. In
Fehlerüberprüfung klicken Sie auf
Jetzt prüfen.
Versuchen Sie, die Datei zu löschen, wenn der Scan abgeschlossen ist.
Scandisk im abgesicherten Modus
Versuchen Sie erneut, Scandisk im abgesicherten Modus zu starten. Versuchen Sie, die Datei im abgesicherten Modus zu löschen.
Antivirenprogramm benutzen
Scannen Sie Ihren Computer mit einem aktualisierten Antivirenprogramm. Mehr Infos zu dem Thema finden Sie in
diesem CCM-Artikel.
Spezielle Software verwenden
Wenn keine dieser Aktionen funktioniert, ist es auch noch möglich, spezielle Tools zu verwenden. Hier eine Auswahl:
CHAOS Shredder
Clean Disk Security
Total Commander
East TEC Eraser
Foto: © You can more - Shutterstock.com