ROM und RAM snd zwei wichtige Begriffe in der Beschreibung von Computer-Hardware. Hier erklären wir Ihnen, was ROM bedeutet. Was ist ROM? Die ROM-Typen ROM PROM EPROM EEPROM Was ist ROM? Es gibt einen Speichertyp, mit dem man Daten... Weiterlesen
Sicher haben Sie schon einmal von einem FTP-Server gehört. Hier erklären wir Ihnen, was FTP bedeutet und welche Befehle es dafür gibt. Das FTP-Protokoll Protokoll und Implementierung Start einer FTP-Sitzung FTP-Befehle Das FTP... Weiterlesen
Telnet (kurz für Teletype Network) ist ein Netzwerkprotokoll, dass im Internet weit verbreitet ist. Der Datenaustausch erfolgt über eine TCP-Verbindung. Wie Sie Telcet nutzen können, erfahren Sie hier. Was ist Telnet? Protokoll und... Weiterlesen
Nach der Installation von Windows 10 werden Sie aufgefordert, ein Benutzerkonto zu erstellen. Wird Ihr Computer von mehreren Usern benutzt, so braucht jeder einzelne User ein eigenes Konto. Wie Sie Benutzerkonten unter Windows 10... Weiterlesen
Wenn Sie zwei oder mehr Computer mit kabellosen Adaptern (WLAN-Karten) haben, können Sie sie ganz einfach verbinden und ein sogenanntes Ad-hoc-Netzwerk einrichten. Wenn einer der Computer im Ad-hoc-Netzwerk eine Internetverbindung hat,... Weiterlesen
Egal ob Musik, Videos, Spiele oder Filme: Alles, was Sie sich über die Lautsprecher Ihres Computers hören, klingt gleich viel besser, wenn Sie die Boxen Ihrer Stereoanlage dafür benutzen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie sie mit dem... Weiterlesen
Die Festplatte oder Hard Disk (HD) ist das Herzstück eines Computers. In den letzten Jahrzehnten hat ihre Entwicklung eine erstaunliche Geschwindigkeit hingelegt. Die Geschichte der Festplatte Die Geburtsstunde des SCSI-Interface... Weiterlesen
Der Binärcode ist die Grundsprache eines Computers und besteht nur aus einer Folge von Einsen und Nullen. Wie dieses System zu verstehen ist, erklären wir Ihnen im Folgenden. Vorstellung des Binärsystems Das Bit Bit-Werte Umwandlung... Weiterlesen
Jeder, der schon einmal Boxen, Audiokonsolen oder eine Kamera an einen Fernseher angeschlossen hat, kennt sogenannte Cinch-Kabel. Hier zeigen wir Ihnen die gängigen Verbindungen. RCA-Steckverbinder Der RCA-Steckverbinder (Radio... Weiterlesen
Die internen Prozess in einem Unternehmen werden oft in Front Office und Back Office unterteilt. Hier erfahren Sie, was es mit diesen Begriffen auf sich hat. Was sind Front Office und Back Office? Die Begriffe Front Office (auf Deutsch... Weiterlesen
Das BIOS] (Basic Input/Output System) ist ein kleiner Speicher, der sich auf dem Motherboard befindet und dessen Daten die Systemparameter definieren. Unter Umständen ist es nötig, das BIOS zu flashen. Was bedeutet flashen?... Weiterlesen
Der Arbeitsspeicher ist für das Ausführen von Programmen wichtig. Seine Größe und Leistung beeinflussen maßgeblich die Leistung und Schnelligkeit des ganzen Systems. Arbeitsspeichertypen Funktionsweise des Arbeitsspeichers... Weiterlesen
Die Tastatur ist das Eingabegerät, mit dem der Nutzer seine Befehle an den Computer übermittelt. Dabei hat eine Computertastatur im Vergleich zur Schreibmaschine noch zusätzliche Tasten. Vorstellung der Tastatur Geschichte der... Weiterlesen
Softwaresysteme werden oft in mehreren, hierarchisch strukturierten Schichten aufgebaut. Das nennt man Schichtenarchitektur. Einzelne Funktionen des Systems werden dabei jeweils einer Schicht zugeordnet. Zwei-Schichten-Architektur Eine... Weiterlesen
Die Eingangs- und Ausgangsanschlüsse gehören zur Hardware des Computers und ermöglichen es dem System, mit externen Elementen zu kommunizieren, das heißt Daten auszutauschen. Sie werden daher auch als Ein-/Ausgangsschnittstelle... Weiterlesen
Der ASCII-Code ist eine 7- bzw. 8-Bit-Kodierung, die sich auf nahezu alle auf einer englischen Computertastatur vorhandenen Zeichen stützt. Sie wurde 1963 eingeführt und dient als Grundlage für andere Codes mit mehr Bits. Kodieren von... Weiterlesen
Wenn Sie mehrere Computer zur Verfügung haben, kann es praktisch sein, sie miteinander zu verbinden, um ein lokales Netzwerk zu erzeugen, genannt LAN (Local Area Network). Das Einrichten eines solchen Netzwerks muss nicht teuer sein. ... Weiterlesen
FAT ist die Abkürzung von File Allocation Table, zu Deutsch Dateizuordnungstabelle, und bezeichnet die erste Familie von Dateisystemen von Microsoft. Sie entwickelte sich zum allgemeinen Standard und kann auch für den Austausch mit... Weiterlesen
Die Einrichtung eines virtuellen privaten Netzes (VPN) ermöglicht es, eine sichere Verbindung zwischen Computern über eine nicht gesicherte Verbindung (Internet) aufzubauen, als wären Sie im selben lokalen Netzwerk. Diese Prozedur wird... Weiterlesen
Eine Peer-to-Peer-Verbindung (oder kurz P2P) ist ein Netzwerk, wo alle Computer gleichwertig sind. Diese Art von Netzwerk wird für Dateitauschbörsen genutzt. Vorstellung der Peer-to-Peer Architektur Nachteile von Peer-to-Peer... Weiterlesen