Die Client-Server-Umgebung ist der übliche Aufbau eines Netzwerks. Hier erklären wir Ihnen, wie sie funktioniert und welche Vor- und Nachteile sie hat. Welche Architektur hat ein Client-Server-System? Funktionsprinzip eines Client... Weiterlesen
Um ein Projekt erfolgreich zu Ende zu bringen, sollte man wissen, welche Phasen es durchläuft. Hier erfahren Sie, was man in der Phase der Realisierung beachten sollte. Vorbereitung der Realisierung Bevor mit der Realisierung eines... Weiterlesen
Wenn man Daten austauschen oder im Netz spielen will, muss in jedem Computer, der zu dem lokalen Netzwerk gehört, eine Netzwerkkarte installiert werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Ethernet-Netzwerkkarte unter Windows... Weiterlesen
BMP oder Bitmap ist ein Foto-Format. Hier erfahren Sie, wie eine BMP-Datei strukturiert ist. BMP-Format Dateikopf Bildkopf Bildpalette Bildkodierung BMP-Format Das BMP-Format gehört zu den einfachsten Formaten, die von Microsoft und... Weiterlesen
Wi-Fi ist die Bezeichnung für zertifizierte Geräte mit Funkschnittstellen, die für die Einrichtung eines WLAN geeignet sind. Dabei gilt der Standard 802.11 des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers). Technische... Weiterlesen
Die Verkapselung ist ein Verfahren innerhalb der objektorientierten Programmierung (OOP), das Daten und Methoden innerhalb einer Struktur einhüllt, die Objektimplementierung verbirgt und so den Datenzugriff außerhalb vorbestimmter... Weiterlesen
Lokale Netzwerke gehören zu den einfacheren Netzwerktypen mit einer relativ geringen Reichweite. Hier erfahren Sie mehr über diese Art von Netzwerken. Was ist ein lokales Netzwerk? Hardware-Bestandteile eines lokalen Netzwerks... Weiterlesen
Stylesheets sind kein eigentlicher Bestandteil der HTML-Sprache, das bedeutet, sie sind nicht direkt Teil der HTML-Empfehlungen zu HTML vom W3C. Deswegen ist es nötig, bestimmte Elemente in den HTML-Code einzufügen, die einerseits den... Weiterlesen
Bei der Dateifreigabe wird der Inhalt einer oder mehrerer Verzeichnisse im Netzwerk freigegeben. Alle Windows-Systeme haben standardmäßig Funktionen, durch die man den Inhalt eines Verzeichnisses leicht freistellen kann. Der gemeinsame... Weiterlesen
Der Prozessor ist sozusagen das Gehirn des Computers. Hier erfahren Sie, woraus ein Prozessor besteht und wie er funktioniert. Vorstellung des Prozessors Funktionsweise eines Prozessors Instruktion Register Cache-Speicher... Weiterlesen
Ein Intranet ist ein abgeschlossenes Rechnernetz, das nicht öffentlich zugänglich ist. Unternehmen haben normalerweise Intranets, um innerhalb des Unternehmens sicher zu kommunizieren. Hier erfahren Sie weitere Details zum Intranet und... Weiterlesen
Das Telnet-Protokoll ist als Standard-Protokoll eine Aufbau-Schnittstelle (Interface) für Terminals und Applikationen im Internet. Es sorgt für Basisregeln bei einer Verbindung zwischen einem Client (ein System mit Bildschirm und... Weiterlesen
Ein drahtloses Netzwerk funktioniert nicht mit physischen Kabeln, sondern mit Funkwellen. Deshalb ist es ideal für mobile Geräte. Was ist ein drahtloses Netzwerk Ein drahtloses Netzwerk (Wireless Network) ist ein Netzwerk, in dem... Weiterlesen
Auf der Hauptplatine eines Computers sind wichtige Bauteile montiert, darunter der Prozessorsockel, der BIOS-Chip und die RAM-Steckplätze. Vorstellung der Hauptplatine Merkmale der Hauptplatine Motherboard-Format Integrierte... Weiterlesen
Zum Arbeiten an einem Computer müssen Daten gespeichert werden. Aber welche Arten von Speichern gibt es überhaupt und was machen sie genau? Rolle des Speichers Technische Eigenschaften Speichertypen Arbeitsspeicher Lesespeicher Flash... Weiterlesen
Die korrekte Bezeichnung für die als DB9 bekannten Stecker ist D-Sub DE-9. Sie sind zweireihig und 9-polig und werden für Schnittstellen benutzt. Steckverbinder DB9 Der Steckverbinder DB9 (ursprünglich bezeichnet als DE-9) ist ein... Weiterlesen
Das IP-Protokoll ist Teil der Internet-Schicht] aus der Protokollfolge TCP/IP. Es ist eins der wichtigsten Internet-Protokolle. Die Aufgabe des IP Protokolls Die Datagramme IP-Datagrammfragmentierung Das IP-Routing Die Aufgabe des IP... Weiterlesen
Das BIOS ist ein kleiner Bereich mit Systemdaten auf dem Motherboard, der normalerweise nicht verändert wird. Unter Umständen kann es aber Sinn machen, das BIOS zu optimieren. Was ist das BIOS? Warum das BIOS optimieren? Wie sieht das... Weiterlesen
Heutzutage besitzt der Laptops Bearbeitungs- und Speicherkapazitäten, die denen von Desktop-Computer in Nichts nachstehen. Er hat den Vorteil, dass man ihn fast überall mit hinnehmen kann. Aufgrund seiner geringen Größe sind die meisten... Weiterlesen
Digitale Bilddateien können auf unterschiedliche Weise aufgebaut sein. Hier stellen wir Ihnen die Unterschiede zwischen Bitmap-Bildern und vektoriellen Bildern vor. Unterschiede zwischen Bitmap- und vektoriellen Bildern Man... Weiterlesen