Android 4.2 Jelly Bean ist zwar veraltet, ist aber immer noch auf zahlreichen Smartphones und Tablets zu finden. Hier haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt, um Android 4.2 bei Problemen wieder fit zu machen.
Google Currents Auto-Synchronisation deaktivieren
Um
Akku sparen zu können, ist es unter Android 4.2 empfehlenswert, die Google Currents Auto-Sync abzuschalten. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Dadurch werden zu viele Daten aus dem Internet heruntergeladen.
Aus diesem Grund sollten Sie diese Funktion in den Einstellungen deaktivieren. Öffnen Sie dazu die
Google-Currents-App und setzen Sie ein Häkchen bei
Synchronisierung im Hintergrund deaktivieren.
System Cache leeren
Das Leeren des Caches kann die Leistung von Android 4.2 beschleunigen. Gehen Sie dafür folgendermaßen vor:
Schalten Sie das Smartphone aus. Halten Sie den
Power-Button +
beide Lautstärke-Buttons gedrückt.
Gehen Sie im Menü mit dem
Lautstärke-Button auf
Recovery. Bestätigen Sie mit dem
Power-Button. Drücken Sie danach auf den
Power-Button +
Lautstärke +.
Wählen Sie die Option
Wipe Cache Partition aus. Bestätigen Sie mit dem
Power-Button und starten Sie das Gerät im Anschluss neu.
Google Maps deaktivieren
Google Maps gehört unter Android 4.2 zu den Akkufressern. Die Google-Karten-App verbraucht unnötig viel Energie. Deswegen sollten Sie Google Maps schleunigst deaktivieren. Tippen Sie dafür auf
Einstellungen >
Apps >
Google Maps (oder auch Maps) >
Beenden erzwingen.
Foto: © hollandog - 123RF.com