Wer sich ein bisschen auskennt und sein Gerät rootet, kann mit AdAway nicht nur seine Apps werbefrei genießen, sondern spart auch noch Internetbandbreite, weil die Werbung hier nicht nur ausgeblendet, sondern gar nicht erst geladen wird.
AdAway ist ein Werbeblocker für Android-Anwendungen. Diese Open-Source-App ändert auf gerooteten Geräten die Hosts-Datei, um den Kontakt zwischen den installierten Anwendungen und Werbeservern zu blockieren. Dadurch wird Werbung gar nicht erst geladen. Bei nicht gerooteten Geräten nutzt AdAway VPN.
Tippen Sie nach dem Download und der Installation von AdAway auf die Schaltfläche Download files and apply ad blocking (Dateien herunterladen und den Werbeblocker aktivieren) und geben Sie die geforderten Berechtigungen frei. AdAway übernimmt dann automatisch das Umschreiben der Hosts-Datei. Wenn der Prozess abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Gerät neu und genießen Sie Ihre nun komplett werbefreie Apps.
Wenn Ihr Telefon nicht gerootet ist, können Sie AdAway trotzdem verwenden. Die App greift dann auf die VPN-Funktion zurück, um ausgehende Verbindungen zu Werbung und Trackern zu blockieren.
Ja, Sie können AdAway völlig kostenlos herunterladen und nutzen, da es sich um ein quelloffenes Programm handelt. Sie können für die Weiterentwicklung der App aber freiwillig spenden.
Wenn Sie möchten, dass AdAway in die Hosts-Datei eingreift, muss Ihr Android-Gerät gerootet sein und Sie müssen der App Root-Rechte einräumen. Sie können das problemlos tun, denn von AdAway sind keine Sicherheitslücken oder missbräuchliche Sammlung von Daten bekannt.
AdAway ist nur für Android erhältlich.
Foto: © AdAway.