Filme aus dem Internet herunterzuladen, kann illegal und strafbar sein. Es sei denn, man holt sich die Filme bei kostenpflichtigen Online-Diensten (Video-on-Demand). Zudem gibt es verschiedene Smartphone-Apps und Webseiten, die Filme zum legalen Streaming kostenlos zur Verfügung stellen.
Filme legal und kostenlos herunterladen
Der Download von Filmen, deren Urheberrechte abgelaufen sind, ist laut deutschem Urheberrechtsgesetz absolut legal. Auf
Archive.org finden Sie jede Menge Blockbuster, bei denen das Copyright abgelaufen ist. Archive.org ist eine nicht-kommerzielle Bibliothek, die Software, Musik, Bücher und auch Filme aus verschiedenen Genres zum kostenlosen und legalen Download zur Verfügung stellt.
Auf YouTube sind ebenfalls Filme in voller Länge zu finden, die man auch legal auf die eigene Festplatte herunterladen kann. Für den Download benötigen Sie nur ein passendes Download-Tool, zum Beispiel
YouTube Downloader HD.
Auf dem deutschsprachigen Video-Portal MyVideo stehen hunderte Filme zum legalen Download bereit.
Risiken bei illegalen Streams
Wer
illegale Streams im Internet nutzt, begeht eine Urheberrechtsverletzung und macht sich damit strafbar. Denn wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden hat, ist nicht nur die Bereitstellung oder Vervielfältigung, sondern auch die bloße Nutzung von durch das Urheberrecht geschütztem Filmmaterial rechtswidrig.
Wird die Nutzung illegaler Streams nachgewiesen, so drohen dem Übeltäter hohe Kosten. Dabei sind Verfahrenskosten, Abmahngebühren sowie ein Schadenersatz für den Urheber zu zahlen.
Kurzfilme gratis anschauen
Auf
Pocket Movies haben Sie die Möglichkeit, Filmausschnitte sowie Kurzfilme mit einer Länge von maximal fünf Minuten kostenlos anzuschauen. Pocket Movies setzt keine Anmeldung voraus.
Filme und Serien gratis anschauen
Für den Kinoabend zu Hause stehen Ihnen zum Beispiel
Clipfish und
MyVideo zur Verfügung. Beide Portale bieten eine große Auswahl an kostenlosen Filmen in voller Länge.
TV gratis online anschauen
Es gibt verschiedene Internetseiten und Smartphone-Apps, die es Ihnen ermöglichen, TV-Sendungen online anzuschauen, zum Beispiel
Glotzdirekt oder
Schöner-Fernsehen.
Fernseh-Apps
Dank moderner Technik verpassen Sie auch unterwegs keine Sendung. Sie benötigen dafür nur ein Smartphone mit Streaming-App. Im Google Play Store sowie im AppStore wimmelt es von Streaming-Anwendungen. Die beliebteste App ist Zattoo, die als
Zattoo für Android und
Zattoo für iOS verfügbar ist.
Foto: © Marcel De Grijs - 123RF.com