Die Apps auf Ihrem Mobilgerät auf dem neusten Stand zu halten, ist wichtig, um die Sicherheit zu gewährleisten und für die beste Leistung zu sorgen. Am einfachsten ist es, die Apps über den Google Play Store zu aktualisieren. Dabei sollten Sie darauf achten, dass auch die App vom Play Store selbst immer aktuell ist.
Play Store App updaten
Die Play Store App ist mit den
Diensten von Google Play verbunden. Deshalb ist es möglich, dass Ihr Android-Gerät die App automatisch aktualisiert.
Viele Webseiten empfehlen, die Version Ihrer Play Store App nachzusehen und zu prüfen, ob es aktuellere gibt. Wir möchten aber nicht, dass Sie mit solchen sinnlosen Ratschlägen Zeit verlieren und kommen direkt zum Punkt: am einfachsten und schnellsten ist es, die Aktualisierung über Google Play zu erzwingen.
Öffnen Sie die App vom Google Play Store und tippen Sie oben links auf die
drei Balken. Wählen Sie im Menü
Einstellungen aus. Im Bereich
Info finden Sie die Option
Play Store-Version. Tippen Sie darauf und warten Sie, dass das System überprüft, ob eine neue Version verfügbar ist. Falls das so ist, dann wird Ihr Android-Gerät selbst dafür sorgen, diese Version zu installieren. Warten Sie, bis die Installation erfolgreich beendet wurde. Android zeigt Ihnen eine entsprechende Meldung an.
Play Store App aktualisieren funktioniert nicht: Was tun?
Wenn das
App-Update aus irgendeinem Grund nicht klappt wie zuvor beschrieben, dann versuchen Sie es zunächst mit diesen Schritt:
Öffnen Sie die
Einstellungen Ihres Telefons und gehen Sie auf
Apps (vielleicht heißt diese Option bei Ihnen auch
Apps verwalten). Suchen Sie die App
Google Play Store und tippen Sie darauf. Tippen Sie auf die Option
Speicher und wählen Sie dann
Daten löschen und
Cache löschen aus.
Damit haben Sie den
Google Play Store auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nun sollte das Erzwingen der Aktualisierung wie oben beschrieben funktionieren.
Foto: © I AM NIKOM - Shutterstock.com