Möchten Sie sichergehen, dass Ihr Android-Smartphone nicht ausspioniert wird? Womöglich ist ohne Ihr Wissen eine Spyware auf Ihrem Handy aktiv, die Ihre Daten ausspäht und Ihre Aktivitäten überwacht. Hier geben wir Ihnen drei Tipps, um herauszufinden, ob auf Ihrem Android-Gerät eine Spyware ihr Unwesen treibt.
Was ist eine Spyware?
Eine
Spyware ist ein Anwendung, die die Aktivitäten auf einem Computer oder mobilen Endgerät heimlich überwacht. Spyware wird vor allem eingesetzt, um den Besitzer des Geräts auszuspionieren. Cyberkriminelle bekommen dadurch Zugriff auf sämtliche Daten, wie gespeicherte SMS-Nachrichten, Telefonbücher, E-Mails, Fotos usw. Einige dieser Programme ermöglichen sogar das Mithören von Telefongesprächen.
Diese Spionageprogramme werden in der Regel in Form von harmlosen
Apps angeboten. Aus diesem Grund ist es äußerst empfehlenswert, sein Gerät auf Spyware zu überprüfen.
Installation von Apps aus unbekannten Quellen vermeiden
Spyware wird häufig mittels Anwendungen eingeschleust, die nicht über offizielle App Stores (
Play Store) heruntergeladen werden. Apps, die vor der Installation um Ihre Erlaubnis bitten, sollten Ihren Verdacht erregen. Die Installation von Apps aus unbekannten Quellen ist unter Android standardmäßig deaktiviert. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie lieber überprüfen, ob die Funktion bei Ihnen auch wirklich ausgeschaltet ist.
Öffnen Sie die
Einstellungen und tippen Sie danach auf
Sicherheit. Vergewissern Sie sich, dass das Häkchen bei
Unbekannte Quellen entfernt ist:
Wenn Sie die Installation von Anwendungen aus unbekannten Quellen aktivieren möchten, zeigt Ihnen Android eine Warnmeldung an:
Überprüfen, ob Ihr Smartphone gerootet ist
Die Installation von Spyware kann auch während des Rootens des Smartphones erfolgen. Beim
Root werden Sicherheits- und Zugriffsbeschränkungen des Betriebssystems umgangen.
Gerade beim Kauf eines gebrauchten Smartphones ist schwer zu erkennen, ob das Gerät gerootet wurde. Doch mit dem kostenlosen Tool RootChecker können Sie überprüfen, ob der Vorbesitzer das Smartphone gerootet hat.
Laden Sie
RootChecker aus dem Google Play Store herunter und installieren Sie die App:
Starten Sie die App und tippen Sie auf
Start. Tippen Sie danach auf
Root überprüfen:
Die Anwendung prüft in wenigen Sekunden, ob Ihr Telefon gerootet ist. Wenn die Meldung
Sorry! Root access is not properly installed on this device angezeigt wird, dann heißt das, dass Ihr Gerät nicht gerootet ist:
Zugriffsberechtigungen auf dem Smartphone überprüfen
Spyware wird in einigen Fällen vom System als generische Anwendung angesehen, der zum Zeitpunkt der Installation Zugriffsberechtigungen gewährt wurden.
Kommt Ihnen eine neu installiert App verdächtig vor, so können Sie überprüfen, ob Sie ihr Zugriffsberechtigungen erteilt haben.
Gehen Sie zu
Einstellungen >
Anwendungsmanager. Tippen Sie auf die verdächtige App:
Tippen Sie danach auf
Berechtigungen:
Eine Liste mit den erteilten Berechtigungen wird angezeigt:
Jetzt können Sie der verdächtigen App alle erteilten Berechtigungen entziehen. Somit können Sie sicherstellen, dass die App keinen Zugriff mehr auf Ihre Daten hat.
Foto: © thamkc - 123RF.com