Bei manchen Smartphone-Modellen können App-Updates zu Problemen wie Absturz oder Verschwinden von Features führen. Viele denken, die einzige Lösung sei, die App komplett zu deinstallieren. Das ist falsch, denn man kann aktualisierte Apps auf ältere Versionen, die auf dem Gerät fehlerfrei funktionieren, downgraden. Wie das geht, erklären wir Ihnen in diesem Praxistipp.
Alte APKs finden
Der
Play Store bietet lediglich die aktuellsten App-Versionen. Aus diesem Grund müssen Sie auf fremde Quellen zurückgreifen, wenn Sie eine alte Version suchen. Doch nicht alle APK-Anbieter sind sicher. Wir empfehlen zum Beispiel
F-Droid.
Hilfsprogramm AppDowner
Mit der kostenlosen Android-App
AppDowner können Sie Ihre Apps auf frühere, stabilere oder bessere Versionen downgraden. Einzige Voraussetzung dafür: Das Android-Gerät muss
gerootet sein.
AppDowner können Sie kostenlos
bei xdadevelopers herunterladen.
App downgraden mit AppDowner
Starten Sie AppDowner. Wählen Sie
Select APK aus. Suchen Sie jetzt nach der
APK, die Sie herunterladen möchten.
Tippen Sie danach auf
Normal Android Way. Schließen Sie den Vorgang mit
Install APK ab.
Foto: © Piotr Adamowicz - Shutterstock.com