Ist Ihre Festplatte zum Bersten voll? Brauchen Sie eine Sicherheitskopie für den Fall, dass Ihr Rechner abstürzt? Oder möchten Sie am selben Projekt mit anderen online zusammenarbeiten? Cloud-Dienste ermöglichen die Online-Speicherung von Daten und Dokumenten. Gespeicherte Inhalte können vom Smartphone oder vom Computer aus aufgerufen werden, sofern das Gerät über die Anmeldeinformationen der entsprechenden Cloud-Anwendung verfügt und mit dem Internet verbunden ist. Hier finden Sie die
besten kostenlosen Cloud-Plattformen.
Google Drive
Wenn Sie ein Google- bzw.
Gmail-Konto haben, erhalten Sie automatisch auch
15 GB Speicherplatz in
Google Drive. In diesen 15 GB sind Ihre E-Mails und daran angehängte Dateien eingeschlossen, aber nicht die Google Docs, Sheets, Slides, Präsentationen und Dokumente, die Dritte mit Ihnen geteilt haben. Der restliche Speicherplatz reicht in der Regel aus, um Ihre Dokumente und Fotos zu sichern.
Google Drive legt
auf Ihrem Computer einen Ordner an, der mit der Kopie in der Cloud automatisch und in Echtzeit synchronisiert wird. Somit können Sie die Dateien jederzeit sowohl am Computer als auch auf dem Smartphone über die Drive-Apps für Android oder iOS öffnen.
Google Drive eignet sich besonders zum Teilen und gleichzeitigen Bearbeiten von Dateien mit anderen Nutzern auf verschiedenen Geräten. Außerdem können Sie selbst die Dateien auswählen,
die synchronisiert werden und die auch offline zur Verfügung stehen sollen und welche nicht.
Mega
Mega ist eine Plattform des umstrittenen Gründers von Megaupload, Kim Dotcom, die besonders großen Wert auf Sicherheit legt. So werden Ihre Zugangsdaten und die Dateien, die Sie hochladen, garantiert verschlüsselt. Der Dienst ist kompatibel mit Windows, Mac und Linux in der Desktop-Version und mit Mobilgeräten mit iOS, Android, Windows Phone und Blackberry.
Mega bietet Ihnen ein Konto mit
50 GB Speicherplatz gratis. Außerdem verfügt der Dienst über Messenger-Funktionen wie Videoanrufe, Sprachanrufe, E-Mail und Instant-Chats, alle mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Mediafire
Mediafire ist eine Plattform, die Ihnen
10 GB kostenlosen Speicherplatz in der Cloud bietet. Aber wenn Sie Ihre Freunde dazu bringen, auch ein Konto bei Mediafire einzurichten, oder den Dienst in sozialen Netzwerken empfehlen, dann können Sie
bis zu 50 GB Speicherplatz erhalten, ohne einen Cent zu bezahlen.
Außerdem erlaubt Ihnen
Mediafiredas Teilen von Dateien über Download-Links in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter. Mit der mobilen Android-App können Sie automatisch alle mit der Handy-Kamera aufgenommenen Fotos und Videos in die Cloud hochladen.
pCloud
Der Cloud-Dienst
pCloud bietet Ihnen
10 GB gratis, aber Sie können
diesen Speicherplatz verdoppeln, indem Sie Freunde anwerben (1 GB pro neues Konto), Links teilen und ein kleines Tutorial erstellen (3 GB). Die Bezahlversionen sind sehr erschwinglich und sichern Ihnen den Speicherplatz sogar lebenslang.
Das Hochladen von Dateien und die Synchronisierung funktionieren extrem schnell. Außerdem gibt es die Möglichkeit zur
Verschlüsselung, um Ihre Dokumente zu sichern. PCloud ist kompatibel mit Windows, Mac und Linux sowie mit Android und iOS. Die Version für iPhone löscht übrigens automatisch die Fotos, die vom Telefon in die Cloud hochgeladen wurden, und spart so
Speicherplatz auf Ihrem Gerät.
WICHTIG: Bei allen Cloud-Diensten, die wir bisher erwähnt haben, können Sie den Ihnen zur Verfügung stehenden Speicherplatz spektakulär erhöhen, wenn Sie ein kostenpflichtiges Abo abschließen.
Weitere kostenlose Cloud-Plattformen
Daneben gibt es noch andere
bekanntere und beliebtere Cloud-Dienste, aber wir haben hier den Plattformen Vorrang gegeben, die Ihnen den größten Gratis-Speicherplatz geben.
Wenn Sie nicht so viel Cloud-Speicher brauchen oder bereit sind, dafür zu bezahlen, dann schauen Sie auch bei den folgenden Anbietern:
OneDrive: Wenn Sie Windows nutzen, gibt Ihnen Microsoft für seinen Cloud-Dienst 5 GB Speicherplatz gratis.
OneDrive erleichtert auch den Zugriff auf die Microsoft Office Suite.
iCloud: Apples Cloud-Dienst bietet 5 GB Speicherplatz für ihre Dateien.
iCloud bietet den Vorteil eines automatischen Backups von hochgeladenen Dokumenten, die mit der iWork Office Suite erstellt wurden.
Amazon Drive: Als
Amazon-Prime-Abonnent erhalten Sie 5 GB für Videos und unbegrenzten Speicherplatz für Fotos.
Dropbox: Dropbox ist einer der am häufigsten genutzten Cloud-Speicherdienste, bietet aber nur 2 GB gratis. Dafür ist die Benutzeroberfläche sehr einfach und Sie können auf die Office-Suite von Google zugreifen.
Foto: © Rawpixel - Shutterstock.com