In dem folgenden Praxistipp erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können. Das genaue Vorgehen ist je nach verwendeter Windows-Version unterschiedlich.
Windows 10 auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Klicken Sie auf den
Windows-Button und wählen Sie
Einstellungen aus. Klicken Sie danach auf
Update und Sicherheit und dann auf
Wiederherstellung.
Klicken Sie unter
Diesen PC zurücksetzen auf
Los geht’s. Es werden Ihnen nun zwei Optionen angezeigt:
Eigene Dateien behalten und
Alles entfernen. Wählen Sie eine der beiden Optionen aus und klicken Sie auf
Los geht’s. Folgen Sie im Anschluss den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Windows 8 auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Mit Windows 8 hat Microsoft sein Betriebssystem radikal geändert. Das Zurücksetzen des Computers auf die Werkseinstellungen ist umständlicher geworden. Wie Windows 8 zurückgesetzt wird, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt
hier.
Windows 7 auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wie Sie Windows 7 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können, erklären wir Ihnen
hier.
Windows Vista auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Bei Windows Vista funktioniert die Systemwiederherstellung etwas anders als bei Windows XP. Wie das geht, erfahren Sie
hier.
Windows XP auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Klicken Sie unten links auf
Start >
Systemsteuerung >
Leistung und Wartung. Klicken Sie auf der linken Seite auf
Systemwiederherstellung.
Wählen Sie danach auf der rechten Seite
Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen aus und klicken Sie danach auf
Weiter.
Wählen Sie nun einen
Wiederherstellungspunkt aus und klicken Sie auf
Weiter. Klicken Sie im nächsten Fenster erneut auf
Weiter, um die Systemwiederherstellung zu starten.
Foto: © Pixabay.