Windows 7 verfügt über eine Schutzfunktion, die es Ihnen ermöglicht, Wiederherstellungspunkte auf Ihrem Computer zu erstellen und zu speichern. Diese Wiederherstellungspunkte enthalten Informationen über Registry-Einstellungen und andere Systeminformationen, die Windows verwendet. Wiederherstellungspunkte können auch manuell erstellt werden.
Hinweis: Bei einer Systemwiederherstellung werden Ihre Systemeinstellungen zu einem früheren Zeitpunkt wiederhergestellt. Ihre Dateien werden dabei weder gelöscht noch geändert.
System unter Windows 7 wiederherstellen
Um das System von einem früheren Zeitpunkt aus wiederherzustellen, gehen Sie vor wie in der folgenden Beschreibung.
Klicken Sie auf
Start >
Alle Programme und danach auf
Zubehör >
Systemprogramme >
Systemwiederherstellung:
Wählen Sie
Anderen Wiederherstellungspunkt auswählen, um einen beliebigen Zeitpunkt auszuwählen. Klicken Sie danach auf
Weiter. Wählen Sie dann den gewünschten Zeitpunkt aus. Klicken Sie auf
Weiter und im Anschluss auf
Fertigstellen. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu.
Hinweis: Wenn nach dem Neustart eine Fehlermeldung angezeigt wird, sollten Sie in diesem Fall die Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus versuchen.
Wiederherstellungspunkt erstellen
Wiederherstellungspunkte werden in Windows 7 regelmäßig erstellt. In einigen Situationen (riskante Vorgänge zum Beispiel) ist es empfehlenswert, einen manuellen Wiederherstellungspunkt zu erstellen.
Klicken Sie dafür auf
Start >
Systemsteuerung >
Systemprogramme >
Systeme und wählen Sie danach
Computerschutz aus:
Klicken Sie auf
Erstellen und dann auf
OK. Geben Sie den Namen des Wiederherstellungspunktes ein und klicken Sie auf
Erstellen. Klicken Sie nach Ende des Vorgangs auf
Schließen.
Erstellung von Wiederherstellungspunkten aktivieren
Die Erstellung von Wiederherstellungspunkten muss unter Windows 7 in den
Systemeinstellungen erst aktiviert werden. Klicken Sie auf
Start >
Systemsteuerung >
System und Sicherheit >
System. Klicken Sie dann auf
Computerschutz:
Klicken Sie auf die Partition (Festplatte), auf der Sie die Wiederherstellung aktivieren möchten. Klicken Sie danach auf
Konfigurieren >
OK:
Wählen Sie
Systemeinstellungen und vorherige Dateiversionen wiederherstellen. Klicken Sie am Ende auf
Übernehmen >
OK.
Foto: © Microsoft.