In diesem Praxistipp erklären wir Ihnen, wie Sie einen bootfähigen USB-Stick für die Installation von Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 erstellen können. Bootfähige USB-Sticks eignen sich besonders für Netbooks, die nicht mit einem CD/DVD-Laufwerk ausgestattet sind.
Für die Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks benötigen Sie Ihre Windows-Disc-ISO, einen USB-Stick mit mindestens vier Gigabyte freiem Speicherplatz und das Programm namens Windows DVD Tool, das Sie in unserer Download-Rubrik herunterladen können. Klicken Sie für den Download von Windows DVD Tool
hier.
Bootfähigen USB-Stick unter Windows 10 erstellen
Verbinden Sie zunächst den
USB-Stick mit Ihrem PC und öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, indem Sie das Ausführen-Fenster mit der Tastenkombination
Windows +
R öffnen und den Befehl
diskmgmt.msc ausführen.
Nun müssen Sie die Partition formatieren. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die USB-Laufwerkspartition und wählen Sie
Formatieren aus. Wählen Sie bei
Verwendung von BIOS-basierten oder UEFI-basierten PCs das
FAT32-Dateisystem aus. Legen Sie schließlich die Partition als aktiv fest, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die USB-Laufwerkspartition klicken und dann auf
Partition als aktiv markieren.
Hinweis: Wenn die Option
Partition als aktiv markieren nicht verfügbar ist, können Sie die Partition mit
diskpart auswählen und manuell als aktiv markieren.
Öffnen Sie nun den Datei-Explorer, um den Inhalt der Windows-Produkt-DVD auf das USB-Flash-Laufwerk zu kopieren. Den Explorer können Sie mit der Tastenkombination
Windows +
E öffnen.
Verbinden Sie anschließend den USB-Stick mit dem PC, auf dem Sie
Windows 10 installieren möchten. schalten Sie den Computer ein und drücken Sie während des Startvorgangs auf die Taste, die das BIOS-Menü öffnet. Die Taste ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Wie Sie das BIOS öffnen, erfahren Sie in
diesem Artikel. Wählen Sie im BIOS die Option zum Booten vom USB-Stick aus. Wie das geht, erfahren Sie
hier.
Bootfähigen USB-Stick unter Windows 7 erstellen
Obwohl das Windows DVD Tool Ihren USB-Stick vorerst automatisch formatieren wird, empfehlen wir Ihnen, den Stick vorher dennoch
manuell zu formatieren. Damit werden Probleme bei der Erstellung des bootfähigen USB-Sticks vermieden.
Starten Sie nun das Tool und klicken Sie auf
Browse. Klicken Sie im folgenden Fenster auf
ISO-Datei >
Open.
Klicken Sie danach auf
Browse und dann auf
USB device. Wählen Sie Ihren USB-Stick aus und klicken Sie auf
Begin copying.
Das Tool beginnt nun mit der Formatierung des Sticks. Danach werden die benötigten Dateien darauf kopiert. Schließen Sie im Anschluss das Tool. Ihr USB-Stick wurde nun bootfähig gemacht und Sie können Windows 7 installieren.
USB-Stick bootfähig machen (Windows Vista/Windows 7)
Auch hier benötigen Sie einen USB-Stick und die
Image-Datei der Windows-DVD. Schließen Sie Ihren USB-Stick an Ihren Computer an und sichern Sie dessen Inhalt, da er anschließend formatiert wird.
Drücken Sie danach auf
Windows +
R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen. Geben Sie
cmd ein. Bestätigen Sie mit
Enter.
Geben Sie danach folgende Befehle ein:
DISKPART
(Dieser Befehl öffnet das Tool "diskpart")
list disk
(Suchen Sie in der Liste nach Ihrer USB-Stick-Nummer)
select disk 3
(3 durch die entsprechende USB-Stick-Nummer ersetzen)
clean
(Partition löschen)
create partition primary
(Neue Partition erstellen)
active
(Partition aktivieren und bootfähig machen)
format fs=fat32 quick
(FAT32-Formatierung )
assign
(Ihrem USB-Laufwerk einen Buchstaben zuweisen)
exit
(diskpart verlassen)
exit
(Eingabeaufforderung schließen)
Jetzt brauchen Sie nur den Inhalt der Windows-DVD auf Ihren USB-Stick zu kopieren. Booten Sie nun Ihren Computer neu, das heißt neu starten.
USB-Stick bootfähig machen (einfache Methode)
Hier reicht es, den Inhalt der Windows-DVD direkt auf den USB-Stick zu kopieren.
Legen Sie die
DVD in das CD-/DVD-Laufwerk ein und schließen Sie den USB-Stick an Ihren Computer an. Klicken Sie auf
Computer (Arbeitsplatz).
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf Ihr
CD-/DVD-Laufwerk und wählen Sie
Explorer aus. Klicken Sie danach oben auf
Bearbeiten >
Alles markieren, um den Inhalt der DVD auszuwählen.
Klicken Sie nun erneut auf
Bearbeiten und dann auf
Kopieren, um den Inhalt der DVD auf Ihren USB-Stick zu kopieren. Klicken Sie erneut auf
Computer und öffnen Sie Ihren USB-Stick.
Klicken Sie auf
Bearbeiten >
Einfügen. Die Dateien werden auf Ihren USB-Stick kopiert.
Windows 7 enthält standardmäßig
Bootsect. Mit Hilfe dieses Tools wird Ihr USB-Speichermedium bootfähig gemacht.
Hinweis: Möchten Sie eine 64-Bit-Version von Windows 7 installieren, so müssen Sie folgende Änderungen vornehmen:
Drücken Sie auf
Windows +
R und führen Sie den Befehl
cmd aus. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
Buchstabe Ihres Laufwerks:\boot\bootsect /nt60 und bestätigen Sie mit
Enter. Der USB-Stick kann nun benutzt werden.
Foto: © Pixabay.