Das Startmenü in Windows XP, Vista und 7 macht den Aufruf der Systemwiederherstellung relativ einfach. In Windows 8 ist die Systemwiederherstellung etwas schwieriger zu finden.
Wo ist die Systemwiederherstellung unter Windows 8?
Unter Windows XP, Vista und 7 ist die
Systemwiederherstellung meist über das Startmenü zu öffnen. Wählen Sie dort
Alle Programme >
Zubehör >
Systemprogramme.
Bei Windows 8 gibt es einen speziellen Trick, mit dem Sie beliebige Systemprogramme auch ohne Startmenü mühelos finden können. Dafür brauchen Sie nur den Anfangsbuchstaben irgendwo auf der Startseite einzugeben.
Die Systemwiederherstellung kann mit diesem Trick allerdings nicht aufgerufen werden. Geben Sie dafür in der Windows-Suche den Begriff
System ein. Damit wird die Systemsteuerung angezeigt, aber nicht die Systemwiederherstellung.
In der Systemsteuerung finden Sie eine Option, die den Namen
Wiederherstellung trägt. Darüber lässt sich auch die Systemwiederherstellung durchführen.
Die Systemwiederherstellung aufrufen
Führen Sie den Cursor am Desktop in die untere linke Ecke, bis das Symbol zum Öffnen der Startseite angezeigt wird. Führen Sie dann einen Rechtsklick aus. Wählen Sie im Mini-Startmenü
Systemsteuerung >
Wiederherstellung. Wählen Sie
Systemwiederherstellung öffnen aus und klicken Sie danach auf
Weiter.
Nun werden die aktuellen Wiederherstellungspunkte angezeigt. Möchten Sie auch ältere Wiederherstellungspunkte angezeigt bekommen, wählen Sie dafür die Option
Weitere Wiederherstellungspunkte anzeigen.
Wählen Sie den gewünschten Wiederherstellungspunkt aus und klicken Sie danach auf
Weiter. Klicken Sie im Anschluss auf
Fertig stellen, um mit der Systemwiederherstellung zu beginnen.
Foto: © Pixabay.