Manchmal ist eine Systemwiederherstellung unumgänglich. Wie Sie Ihren HP-Computer resetten, erklären wir in diesem Praxistipp.
HP-Rechner: Recovery-DVD erstellen
Mit dem Tool
Recovery Disc Creation können Recovery-DVDs auf HP-PCs erstellt werden. Um eine Recovery-DVD zu erstellen, müssen Sie wie folgt vorgehen:
Klicken Sie auf
Start >
Alle Programme >
Recovery Manager >
Recovery Disc Creation:
Klicken Sie danach auf
Next und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Hinweis: Sie benötigen mindestens drei DVD-Rohlinge.
Wiederherstellung mit Recovery-DVD
Starten Sie Ihren Computer und drücken Sie auf die
F9-Taste, um das Bootmenü zu öffnen:
Legen Sie erste
DVD in das Laufwerk ein. Wählen Sie anhand der Pfeiltasten die Option
CD/DVDaus und drücken Sie auf
Enter.
Wenn alles gut läuft, sollten Sie die folgende Nachricht erhalten:
Wählen Sie jetzt Ihre Sprache aus und klicken Sie auf
OK.
Klicken Sie im Dienstprogramm
Recovery Manager auf
Next:
Im Anschluss wird Ihnen mitgeteilt, dass Ihre
Festplatte formatiert wird und dass alle Ihre Dateien gelöscht werden.
Bestätigen Sie mit
Yes und klicken Sie danach auf
Next. Legen Sie bei Aufforderung die zweite und dritte DVD in das Laufwerk ein.
Der Computer wird mehrmals neu gestartet.
Wiederherstellung ohne Recovery-DVD
Starten Sie Ihren PC und tippen Sie auf
F11. Klicken Sie im Recovery Manager auf
Advanced Options:
Setzen Sie einen Haken bei
System Recovery und klicken Sie auf
Next:
Setzen Sie einen Haken bei
Recover without backing up your files und klicken Sie auf
Next:
Die Wiederherstellung beginnt. Der Computer wird mehrmals neu gestartet:
Wie Sie einen Acer-Computer wiederherstellen können, erfahren Sie in
diesem Praxistipp.
Foto: © Pixabay.