Wenn Ihre Webcam auf dem Laptop nicht funktioniert, könnte dies daran liegen, dass Ihre Webcam nicht aktiviert wurde oder die Treiber nicht aktuell sind. Um das Problem zu lösen, gehen Sie vor, wie hier beschrieben.
Webcam durch Tastenkombination aktivieren
Um die Webcam zu aktivieren, können Sie direkt über Ihre Tastatur eine Tastenkombination eingeben. Drücken Sie die Funktionstaste
FN und gleichzeitig auf die F-Taste, auf der Sie ein Kamerasymbol sehen, beispielsweise die Taste F6 (Taste variiert je nach Computer-Hersteller und -Modell).
Wenn Sie die beiden Tasten drücken, wird Ihre Webcam aktiviert. Die Webcam müsste auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden.
Webcam manuell aktivieren
Wenn die Webcam durch die Tastenkombination nicht aktiviert wurde, könnte es sein, dass Ihre Webcam im Gerätemanager deaktiviert ist.
Öffnen Sie den Gerätemanager wie folgt: Navigieren Sie zu
Systemsteuerung >
System und Wartung >
Geräte-Manager. Oder drücken Sie
Windows +
R und geben Sie im Dialogfenster
devmgmt.msc ein. Bestätigen Sie mit
Enter.
In einem neuen Fenster werden Sie die Hardware-Komponenten Ihres Rechner sehen. Klicken Sie auf den Eintrag
Audio-, Video- und Gamecontroller. Ihre Webcam wird angezeigt. Führen Sie einen Rechtsklick darauf aus.
Wenn Ihre Webcam deaktiviert ist, klicken Sie auf die Option
Aktivieren. Dann wird Ihre Webcam aktiviert. Außerdem finden Sie dazu die Option
Treibersoftware aktualisieren. Wenn Sie auf
Automatisch... klicken, wird nach der neusten Treiber-Version gesucht und diese gegebenenfalls installiert.
Laptop-BIOS aktualisieren
Es kann auch sein, dass Ihr BIOS veraltet ist. In den folgenden Links finden Sie ausführliche Anleitungen, wie Sie Ihr BIOS updaten können:
HP
Toshiba
Dell
Medion
Lenovo
Fujitsu
Acer
Sony
Webcam-Treiber aktualisieren
Gehen Sie auf die Herstellerseite Ihres Laptops, und laden Sie sich den aktuellen Treiber der Webcam herunter.
Foto: © Pixabay.