Bei Laptops kann es vorkommen, dass das Touchpad ohne Grund deaktiviert wird. Um es zu aktivieren, können Sie es mit der klassischen Methode versuchen: Laptop neu starten. Besteht der Fehler weiterhin, zeigen wir Ihnen in diesem Praxistipp, wie Sie ihn beheben können. Treiber und Software Ihrer Maus müssen dafür installiert sein.
Touchpad deaktiviert: Was tun?
Gehen Sie zu
Systemsteuerung >
Maus >
Geräteeinstellungen. Klicken Sie entweder auf
Aktivieren oder auf
Deaktivieren, wenn Sie das Touchpad deaktivieren möchten.
Hinweis: Bei einigen
Laptop-Modellen gibt es eine Tastenkombination, um das Touchpad zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Zum Beispiel für ACER:
Fn +
F7.
Falls keiner dieser Tipps zum Erfolg geführt hat, können Sie es mit dem Zurücksetzen des Laptops versuchen.
Die offizielle Webseite von
Synaptics bietet Treiber und Software, die für den Betrieb Ihres Touchpads notwendig sind.
Touchpad deaktivieren, wenn eine USB-Maus angeschlossen ist
Gehen Sie zu
Systemsteuerung >
Maus >
Geräteeinstellungen. Setzen Sie das Häkchen bei
Deaktivieren Sie das interne Zeigegerät, wenn ein externes Zeigegerät angeschlossen ist.
Bestätigen Sie den Vorgang mit
OK.
Foto: © Daniel Wiedemann - 123RF.com