Google Chrome verfügt jetzt über einen dunklen Modus (Dark Mode) in seinen Desktop-Versionen. Der neue Modus soll müden Augen bei der Computerarbeit mit wenig Helligkeit vorbeugen und dem Browser auch einfach nur ein alternatives Design geben.
Was ist der Dark Mode?
Der Dark Mode ist heutzutage bei Softwareentwicklern absolut in Mode. Wie der Name schon sagt, dominieren in diesem Anzeigemodus dunkle Töne in der Benutzeroberfläche von Programmen und Anwendungen. Die Hauptziel ist es, die visuelle Ermüdung bei den Usern zu verringern und den Lesekomfort bei Tag und Nacht erheblich zu verbessern. Ein weiterer Vorteil ist, dass der
Energieverbrauch bei einigen Displaymodellen durch den Dark Mode gesenkt wird.
Seit Version 73 ist der Dark Mode Bestandteil von Chrome für macOS und seit Version 74 von Chrome für Windows-10-Computer. Wenn das Betriebssystem selbst auf den dunklen Modus eingestellt ist, wird dieser auch von Chrome automatisch aktiviert.
Dark Mode von Chrome unter Windows aktivieren
Um den dunklen Modus von
Chrome auf Ihrem Computer zu verwenden, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Versionen von Chrome und Windows installiert haben, die den Modus unterstützen.
Um festzustellen, welche Chrome-Version Sie verwenden, öffnen Sie den Browser und klicken Sie auf das
Symbol mit den drei Punkten oben rechts im Browserfenster. Klicken Sie auf
Hilfe und dann auf
Google Chrome-Informationen.
Auf dem sich öffnenden Tab sollte die Meldung angezeigt werden, dass Google Chrome auf dem neuesten Stand ist. Andernfalls starten Sie die Aktualisierung des Browsers, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken und den Anweisungen des Chrome-Assistenten folgen:
Um Ihre Windows-10-Version zu ermitteln, geben Sie
Windows Update in das Suchfeld (links in der
Taskleiste) ein und klicken Sie auf
Nach Updates suchen. Wenn keine Updates vorhanden sind, dann haben Sie die aktuellste Windows-Version auf Ihrem Computer:
Geben Sie zum Aktivieren des dunklen Windows-Modus
Farbe in das Suchfeld links in der Taskleiste ein und klicken Sie dann auf
Farbeinstellungen. Suchen Sie den Abschnitt
Wählen Sie den Standardanwendungsmodus am unteren Rand des Menüs
Farben aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Dunkel und die Windows-Oberfläche wechselt sofort in den Dark Mode:
Der Dark Mode wurde damit aktiviert:
Starten Sie Google Chrome und Sie werden feststellen, dass der Dunkelmodus dort automatisch aktiviert wurde.
Dark Mode von Chrome unter macOS aktivieren
Auf einem Mac ist der Dunkelmodus von Chrome ab
macOS Mojave 10.14 verfügbar.
Um herauszufinden, welche macOS-Version auf Ihrem Mac installiert ist, klicken Sie auf das
Apple-Symbol (oben links) und dann auf
Über diesen Mac. Das sich öffnende Fenster zeigt die Version des installierten Betriebssystems an. Wenn Sie eine Mac-Version vor 10.14.x haben, müssen Sie das System aktualisieren.
Um den Dark Mode in Chrome zu aktivieren, schalten Sie zuerst den dunklen Modus auf Ihrem Mac ein. Klicken Sie auf das
Apple-Menü und dann auf
Systemeinstellungen. Klicken Sie dann auf
Allgemein. Klicken Sie im Bereich
Darstellung auf
Dunkel.
Die Benutzeroberfläche von macOS ändert sich vollständig: Die Menüs werden auf schwarzem Hintergrund weiß angezeigt, während die Fenster dunkelgrau sind. Chrome wird sich nun automatisch an die Einstellungen von macOS anpassen.
Foto: © Google.