Um die Besucher an sich zu binden, verwenden die meisten Internetseiten ein Benachrichtigungssystem. Dem Besucher wird dann beim Surfen ein Pop-up-Fenster mit Inhalten dieser Seiten angezeigt. Der User kann selbst entscheiden, ob er Benachrichtigungen erhalten will oder nicht. Wie Sie die Benachrichtigungen unter Google Chrome deaktivieren können, erfahren Sie hier.
Chrome-Benachrichtigungen ausschalten
Klicken Sie oben rechts auf den
Menü-Button und wählen Sie
Einstellungen aus:
Klicken Sie danach rechts auf
Erweitert >
Datenschutz und Sicherheit:
Klicken Sie auf
Website-Einstellungen und aktivieren Sie die Option
Vor dem Senden nachfragen (empfohlen):
Alternativ können Sie folgende Adresse in der URL-Leiste eingeben:
chrome://settings/content/notifications
Chrome-Benachrichtigungen rückgängig machen
Im Menü
Benachrichtigungen finden Sie alle Seiten, die Ihnen
Benachrichtigungen zeigen dürfen. Möchten Sie eine bestimmte Seite lieber doch daran hindern, Ihnen Benachrichtigungen anzuzeigen, so klicken Sie unter Zulassen auf den
Pfeil neben der Seite:
Wählen Sie unter Benachrichtigungen die Option
Blockieren aus:
Foto: © Pixabay.