Chrome Flags sind versteckte experimentelle Funktionen, die es ermöglichen, den Browser individuell anzupassen und seine Leistung zu verbessern. Unter den Optionen gibt es nicht nur solche, die Chrome schneller machen, sondern Sie können auch offene Tabs nach Themen anordnen lassen oder verhindern, dass Webseiten Ihren Inkognito-Modus erkennen können.
Chrome ist der weltweit am meisten genutzte Internetbrowser, sowohl auf Desktop-Computern als auch auf Smartphones. Mit den von den Usern aktivierten Flags analysiert Google, welche Funktionen in zukünftige Versionen seines Browsers integriert werden.
In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen einige Flags, die uns interessant erscheinen. Beachten Sie, dass die Flags zurückgesetzt werden und Sie sie neu aktivieren müssen, immer wenn Sie eine neue Version von Chrome
installieren. Wenn Sie selbst Flags aktivieren oder deaktivieren, informieren Sie sich gut, denn einige Funktionen können zu ungewohnten Ergebnissen und sogar zu Sicherheitsproblemen führen.
Wo findet man die Chrome-Flags?
Die Flags oder experimentellen Funktionen lassen sich direkt in Google Chrome einsehen. Sie befinden sich in einem eigenen Menü des Browsers mit dem Namen
Experiments. Um es aufzurufen, müssen Sie nur in die Adressleiste die URL
Chrome://flags eingeben. Es öffnet sich eine Seite, die die möglichen Optionen anzeigt:
Die Flags werden in den Rubriken
Available (verfügbar für Ihr Betriebssystem) oder
Unavailable (nicht verfügbar) aufgelistet. In der Suchleiste oben links können Sie auch selbst nach speziellen Funktionen suchen, die Sie interessieren.
Flag in Chrome aktivieren
Wenn Sie die Option gefunden haben, sehen Sie links ein Pull-down-Menü, in dem
Default vorausgewählt ist. Klicken Sie auf den Pfeil nach unten, um das Menü zu öffnen und wählen Sie
Enabled aus, um die Option zu aktivieren:
Damit die Änderungen wirksam werden, müssen Sie Ihren Chrome-Browser neu starten.
Ausgewählte Flags zum Personalisieren von Chrome
Datenaustausch von offenen Tabs anhalten
Wenn Sie oft sehr
viele Browser-Tabs offen haben, sollten Sie wissen, dass diese auch ohne direkte Nutzung Ihre Internetressourcen verbrauchen. Um die Geschwindigkeite Ihres Browsers zu erhöhen, auch ohne die die Tabs zu schließen, empfehlen wir den
Flag Tab Freeze zu aktivieren, der Tabs also "einfriert".
Geben Sie dazu
Tab Freeze in die Suchleiste ein oder kopieren Sie direkt den Link
chrome://flags/#proactive-tab-freeze.
Tabs nach Themen sortieren
Um eine bessere Übersicht zu behalten über viele offene Tabs, können Sie sich nach Themen geordnet anzeigen lassen. Sie finden diese Option unter dem Stichwort
Tab groups oder über diesen Link:
chrome://flags/#tab-groups.
Sobald Sie die Funktion aktiviert haben, lassen sich Ihre Tabs in Gruppen anordnen. Wenn Sie einen Rechtsklick auf dem Tab ausführen, wird Ihnen im Menü von nun an die Option
Gruppieren angezeigt.
Erkennung des Inkognito-Modus verhindern
Manche Webseiten erkennen, wenn ein User sie im Inkognito-Modus besucht und blockieren dann ihren Inhalt. Allerdings gibt es einen Flag, der die Erkennung verhindert, so dass Sie unbemerkt im Inkognito-Modus unterwegs sein können.
Um diese Option zu aktivieren, suchen Sie nach
filesystem in incognito oder nutzen Sie diesen Link:
chrome://flags/#enable-filesystem-in-incognito.
Parallele Downloads
Wenn Sie mehrere
Downloads auf einmal starten, gibt Chrome dem ersten Auftrag den Vorrang und setzt die folgenden auf die Warteliste. So wird keine Datei heruntergeladen, bevor die vorherige nicht komplett ist.
Vielleicht möchten Sie aber lieber alle Dateien gleichzeitig herunterladen und damit besser die Bandbreite Ihres Internets ausnutzen. In diesem Fall können Sie in den Flags nach
parallel downloading suchen oder kopieren Sie diesen Link in die Adressleiste:
chrome://flags/#enable-parallel-downloading.
Mehr Konzentration bei der Arbeit
Wenn Sie im Internet arbeiten, aber manchmal abgelenkt werden, zum Beispiel durch Browser-
Benachrichtigungen, dann kann Ihnen auch hier ein Flag nützen, das genau solche Ablenkungen ausschaltet. Suchen Sie einfach nach
Focus Mode oder geben Sie diesen Link ein:
chrome://flags/#focus-mode. Damit können Sie sich ungestört auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Schneller im Internet surfen
Wenn Sie einen älteren Computer besitzen oder bestimmte Webseiten
langsam laden, vor allem solche mit vielen grafischen Elementen, aktivieren Sie den folgenden Flag:
chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist. Dieses Feature verteilt den Speicherbedarf auf Grafikprozessor (GPU) und Prozessor (CPU) und beschleunigt so das Surfen im Internet mit Google Chrome.
Weitere Optionen zum Anpassen von Chrome
Neben den Flags gibt es auch eine Reihe von Erweiterungen für Google Chrome, mit denen Sie dem Browser Funktionen nach Ihren persönlichen Bedürfnissen hinzufügen können. Dazu gehören zum Beispiel eine Autokorrektur oder ein Tool, das automatisch den Verlauf, Cache und Cookies von besuchten Webseiten löscht. Mehr Informationen über die besten Chrome-Erweiterungen finden Sie
hier.
Foto: © Pixabay.