Der kostenlose Webbrowser Google Chrome ist einfach zu bedienen. Außerdem ist der Browser für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Google Chrome für Windows, Mac OS und Linux installieren können.
Windows
Systemanforderungen
Betriebssystem: Windows XP Service Pack 2 oder höher, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
Prozessor: Intel Pentium 4 oder höher
Freier Speicherplatz: 350 MB
RAM: 512 MB
Installation
Laden Sie sich zuerst die aktuellste
Chrome-Version für Windows herunter. Klicken Sie auf
Ausführen bzw.
Speichern. Haben Sie die Installationsdatei gespeichert, so machen Sie einen Doppelklick darauf, um mit der Installation zu beginnen.
Hinweis: Ihre Startseiteneinstellungen sowie der Browserverlauf werden automatisch aus Ihrem ursprünglichen Browser importiert.
Tipps und Tricks
Praktische Tipps zu Google Chrome finden Sie
hier.
Mac OS
Systemanforderungen
Betriebssystem: Mac OS X 10.6 oder höher
Prozessor: Intel
Installation
Laden Sie sich
Google Chrome für Mac OS herunter. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei mit der Bezeichnung
Google Chrome.dmg. Ziehen Sie das Google-Chrome-Symbol per Drag-and-drop in den
Anwendungsordner. Dadurch wird Chrome für alle Benutzerkonten zugänglich sein. Ihre Browser-Einstellungen werden automatisch aus Ihrem alten Standardbrowser importiert.
Linux
Systemanforderungen
Betriebssystem: Debian 7 oder höher, OpenSuSE 12.2 oder höher, Fedora Linux 17
Prozessor: Intel Pentium 4 oder höher
Installation
Laden Sie die
Chrome für Linux-Installationsdatei herunter. Bestätigen Sie mit
OK, um das Paket zu öffnen. Klicken Sie danach auf
Install Package, um die Installation zu starten. Um Chrome zu öffnen, klicken Sie auf
Applications >
Internet >
Google Chrome.
Foto: © iStock.