Beim Formatieren eines USB-Sticks auf einem Mac-Computer werden Sie aufgefordert, ein Format auszuwählen. Wenn Sie Ihren USB-Speicher nur auf Mac-Computern verwenden möchten, wählen Sie Mac OS Plus (mit Registrierung) oder Mac OS Plus (Groß- / Kleinschreibung mit Registrierung) aus. Wenn Sie mit Ihrem externer Speicher danach Dateien von Mac- und auch Windows-Computern kopieren und öffnen möchten, können Sie zwischen dem MS-DOS- (FAT) oder dem exFAT-Dateisystem wählen.
Mac OS Plus (mit Registrierung) ist das Standardformat von
macOS X und bietet Ihnen die Möglichkeit, Dateien jeder Größe schnell zu kopieren. Unter Mac OS Plus (Groß- / Kleinschreibung mit Registrierung) kann das System auch zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden.
USB-Stick auf Mac nur für Nutzung auf Mac formatieren
Schließen Sie den
USB-Stick an Ihren Mac an und gehen Sie zu
Programme >
Dienstprogramme >
Festplattendienstprogramm. Wählen Sie das USB-Speicherlaufwerk aus, das Sie formatieren möchten. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte
Löschen, wählen Sie
Mac OS Plus (mit Registrierung) oder
Mac OS Plus (mit Registrierung in Groß- / Kleinbuchstaben) aus und klicken Sie auf
Löschen.
USB-Stick auf Mac mit Windows kompatibel formatieren
Schließen Sie den USB-Stick an Ihren Mac an und klicken Sie auf
Programme >
Dienstprogramme >
Festplattendienstprogramm. Wählen Sie das USB-Laufwerk aus, das formatiert werden soll. Klicken Sie danach auf den Tab
Löschen. Wählen Sie MS-DOS- (
FAT) oder exFAT-Format aus und klicken Sie auf die Schaltfläche
Löschen, um den Formatierungsvorgang zu starten.
Foto: © Unsplash.