Jeder Datenträger (extern sowie intern) sollte über einen eindeutigen Namen verfügen. Damit können Sie die Übersicht über Ihre Laufwerke behalten. In diesem Praxistipp erfahren Sie, wie Sie Datenträger unter Windows und Mac umbenennen können.
Datenträger umbenennen unter Windows
Windows bietet verschiedene Möglichkeiten an, auf Laufwerke zuzugreifen. So können Sie zum Beispiel auf dem
Desktop mit einem Doppelklick auf
Computer (
Arbeitsplatz für XP) die verfügbaren Laufwerke anzeigen lassen.
Wählen Sie das gewünschte Laufwerk aus und klicken Sie mit der linken Maustaste darauf. Wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option
Umbenennen aus. Geben Sie nun den gewünschten Namen ein und bestätigen Sie mit
Enter.
Datenträger neuen Namen geben unter Mac
Interne Mac-Festplatten tragen standardmäßig den Namen
Macintosh HD. Möchten Sie die
Festplatte umbenennen, so gehen Sie wie folgt vor.
Drücken Sie auf
CMD +
N, um den Finder zu öffnen. Markieren Sie nun das Laufwerk, das Sie umbenennen möchten.
Tippen Sie mit der Magic Mouse mit zwei Fingern auf die Oberfläche, um das Menü zu öffnen. Wenn Sie eine herkömmliche Maus verwenden, so klicken Sie ganz einfach mit der rechten Maustaste.
Klicken Sie auf die Option
Informationen und geben Sie unter
Namen und Suffix den gewünschten Namen ein.
Foto: © Pixabay.