Windows 10 verfügt über eine automatische Update-Funktion, die alle Treiber stets aktuell hält. Möchten Sie Ihre Treiber lieber manuell aktualisieren, so müssen Sie die automatische Update-Funktion deaktivieren. Wir erklären Ihnen, wie das geht.
Automatische Treiber-Updates unter Windows 10 deaktivieren
Drücken Sie auf
Windows +
R, um die
CMD-Konsole aufzurufen. Geben Sie den Befehl
gpedit.ms ein und bestätigen Sie mit
Enter.
Gehen Sie danach zu
Computerkonfiguration >
Administrative Vorlagen. Wählen Sie hier
Windows Komponenten und danach
Windows Update.
Klicken Sie rechts zweimal auf den Eintrag
Keine Treiber in Windows-Updates einschließen. Wählen Sie in dem angezeigten Fenster die Option
Aktiviert. Bestätigen Sie den Vorgang mit
OK.
Automatische Treiber-Installation unter Windows 10 deaktivieren
Möchten Sie die automatische Installation von bereits heruntergeladenen Treibern verhindern, so gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie auf
Windows +
Pause-Taste, um das Systemfenster zu öffnen.
Klicken Sie links auf den Tab
Hardware und danach auf
Geräteinstallationseinstellungen. Klicken Sie danach auf
Nein und anschließend auf
Änderungen speichern.
Foto: © tanuha2001 - Shutterstock.com