Ist so nicht ganz richtig, Erkennung ist nicht alles. Jeder hat eine anderes Surfverhalten und jeder hat auch einen anderen PC. Danach sollte man auch gehen. Bei älteren PCs eignen sich Lösungen wie Avira Free oder Panda Cloud und MS Security Essential.
Avira Free hat zwar eine gute Erkennung, aber hat auch viele false positives, also Fehlalarme, und ihm fehlt eine ganz wichtige Sache: das Pro aktiv. Dieses ist nur in der Avira-Premium-Version vorhanden.
Alle Antivirenprogramme sind leider nicht vertrauenswürdig, das heißt die haben alle Vor- und Nachteile, aber das Beste, was ich persönlich benutzt habe, ist Avira Antivir Free Edition. Natürlich musst du immer updaten, damit es richtig wirkt.
ikikik avira und norten sind scheise
1. avira naja scheise hatte jede menge viren trauf gehabt
2. norten ist totaler schrott auch wenn die ältesten antivirus prog. sind von allen macht der pc sehr laaaaaahhhhhhmmmmmmmmm und wenn man ihn löscht darft du dann den pc kanz neu aufziehen auch mit den löschprog von denne
bis jetzt gute erfahrung ist Kaspersky und comondo und nod32
avira ist nur der kein geld ausgeben will und das wird man auch merken und bereuren wenn man ein free antivirus holt ^^ viren kommen troz dem rein weil man ja keine kaufassung nicht holen kann und denne ja da kein geld riegen heist das das mann viel mehr viren riegen als die kauf fassung
UND EIN JEDER KENNT DEN GRÖSSTEN VIRUS ALLER ZEITEN DAS IST WINDOWS und es gibt kein antivirus prog der dich 100% beschützt hösten beschützen dich die free 30% kauf fassung 60% mehr nicht
wenn die ein antivirus prog raus bringen das der pc schneller macht und dafür 100% den pc beschützt werden die pleite machen .:....:...
norten ist totaler schrott auch wenn die ältesten antivirus prog. sind von allen macht der pc sehr... ..und wenn man ihn löscht darft du dann den pc kanz neu aufziehen auch mit den löschprog von denne
Du kannst deine Meinung äußern, aber bitte keine Märchen erzählen.
Hallo,
jeder Antivirus hat Vor- und Nachteile. Es gibt viele Kriterien dafür, zum Beispiel die Viruserkennung. Ich denke, dass Avast oder Avira die besten sind, wenn es um freie Softwares geht. Kaspersky ist nicht gratis, man kann das Program nur für eine bestimmte Zeit benutzen, um es zu probieren. Dann muss man den Serial key oder die Schlüssel kaufen, um es ganz zu benutzen.
Oder auch Avira Antivir, der ist auch gut, um deinen Computer zu sichern. Es gibt zwar welche, die damit nicht zufrieden sind, aber dafür sind es die meisten schon.
Es gibt auch Avira Antivir, der auch gut ist, ich zumindest bin zufrieden damit.
Und AVG habe ich noch nicht versucht, aber habe gehört dass der gut ist.