Wenn Sie keine Webcam haben oder die Ihres Laptops nicht funktioniert, verwenden Sie stattdessen doch einfach die Kamera Ihres Smartphones. Die Verbindung zwischen Mobilgerät und Computer wird über eine App hergestellt. Es gibt sogar einige Vorteile: So können Sie zum Beispiel das Bild einer Videokonferenz in höherer Auflösung sehen. Außerdem können Sie auf dem PC ganz einfach über einen Link an einer Videokonferenz teilnehmen, ob von Zoom, Jitsi, Meets oder anderen. Auf dem Smartphone müssen Sie dafür die entsprechende App installieren. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Smartphone und PC synchronisieren, damit das Bild von Ihrer Handykamera kommt.
Dasselbe WLAN-Netz verwenden
Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Computer als auch Ihr Smartphone mit demselben
WLAN-Netz verbunden sind. Wenn Ihr Handy mobile Daten nutzt, dann funktioniert die Synchronisation nicht.
App aufs Handy herunterladen
Laden Sie die Anwendung
DroidCam Wireless Webcam für Ihr Mobiltelefon herunter und installieren Sie sie. Erteilen Sie ihr die Berechtigung für den Zugang zu Kamera und Mikrofon sowie zum WLAN, um das Handy mit dem Computer synchronisieren zu können.
DroidCam Wireless Webcam steht
hier für Android zum Download zur Verfügung und
hier für iOS.
Windows-Client auf dem PC installieren
Öffnen Sie
diese Webseite und laden Sie den Windows-Client des Programms auf Ihren PC herunter. Eine Schaltfläche führt zur Version von DroidCam sowohl für
Android als auch iOS. Klicken Sie darauf und Sie erhalten eine komprimierte ZIP-Datei, die Sie entpacken und installieren müssen.
Akzeptieren Sie alle Voraussetzungen für die Installation und laden Sie auch den
Audio-Treiber nach den Anweisungen herunter.
App öffnen
Wenn Sie alles installiert haben, öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone. Es erscheinen ein paar Erklärungen. Lesen Sie sie durch. Danach wird ein schwarzes Fenster angezeigt mit wichtigen Informationen für die Verbindung. Die wichtigste Information ist die erste:
WiFi IP.
Öffnen Sie nun DroidCamApp auf Ihrem Rechner. In dem weißen Fenster erscheint ein erster Rahmen, in dem Sie gebeten werden, die
Device IP einzutragen. Geben Sie die Nummer ein, die auf Ihrem Smartphone als
WiFi IP angezeigt wird. Setzen Sie ein Häkchen im Feld
Video und klicken Sie auf
Start.
Wenn Sie auch das Mikrofon Ihres Mobiltelefons nutzen wollen, setzen Sie noch ein Häkchen im Feld
Audio, bevor Sie auf
Start klicken.
Das Bild, das von Ihrer Telefonkamera aufgenommen wird, erscheint nun auf dem Bildschirm des Programms DroidCamApp Ihres Computers. So können Sie überprüfen, ob die Übertragung funktioniert, und das Bild anpassen. Das Programm verfügt über ein Menü mit Optionen wie einen Zoom, um das Bild anzunähern oder zu entfernen, ein Werkzeug zum seitlichen Drehen sowie zum Anpassen der Helligkeit.
Videoanruf starten
Danach können Sie jede beliebige
App für Videokonferenzen auf Ihrem PC öffnen. Die anderen Teilnehmer des Anrufs können Sie nun in Echtzeit über Ihre Handykamera sehen.
In den Einstellungen der Smartphone-App können Sie die Kamera auswählen, die Sie für die Übertragung des Bilds nutzen möchten, die
Frontkamera oder die Selfie-Kamera.
Foto: © Antonio Guillem - 123RF.com