Das Sicherheitscenter gehört zu den wichtigsten Bestandteile von Windows 8. Das Sicherheitscenter bietet Ihrem Rechner vier wichtige Sicherheitsfunktionen, die Sie unbedingt aktivieren sollten.
Sicherheitscenter-Funktionen
Software-Firewall
Die Software-Firewall schützt Ihren Rechner vor bösartigen Programmen und Hacker-Angriffe aus dem Internet werden von der Firewall zuverlässig blockiert.
Automatische Updates
Die automatischen
Updates halten Ihr System stets auf dem neusten Stand und installieren sehr wichtige Neuerungen. Durch diese beseitigt Microsoft auch Fehler und Sicherheitslücken.
Schutz vor schädlicher Software
Der Schutz vor schädlicher Software ist eine weitere Aufgabe des Sicherheitscenters. Mit der passenden Software werden Viren, Würmer und andere Gefahren erkannt und entfernt.
Weitere Sicherheitseinstellungen
Im Sicherheitscenter können Sie außerdem die Internetsicherheit vom
Internet Explorer einstellen.
Funktionen des Sicherheitscenters aktivieren
Die Software-Firewall wird im Sicherheitscenter ganz einfach mit einem Klick aktiviert. Sie haben die Möglichkeit, auch Ausnahmen, die die Firewall erlaubt, zu definieren.
Die automatischen Updates sind für Windows ein Muss. Denn nur so bleibt Ihr System vor Schädlingen und Problemen geschützt. Es ist empfehlenswert, die automatische Update-Funktion zu aktivieren, um Ihren Rechner stets auf dem aktuellsten Sicherheitsstand zu halten.
Der "Schutz vor schädlicher Software" überprüft und stellt sicher, dass Sie ein
Antivirenprogramm installiert haben. Ist dies nicht der Fall, so erhalten Sie eine Meldung.
Aktivieren Sie die weiteren Sicherheitseinstellungen, damit Windows 8 überprüfen kann, ob sich die Einstellungen auf dem erforderlichen Niveau befinden.
Foto: © Microsoft.