Dropbox dient dazu, Dateien online in der Cloud zu sichern. Mit einem Dropbox-Konto kann der User bei bestehender Internetverbindung jederzeit und von überall auf seine in Dropbox hochgeladenen Dateien zugreifen. In diesem Praxistipp erklären wir Ihnen, wie Sie den Upload-Vorgang von Dropbox beschleunigen können.
Hintergrundprogramme beenden
Ihre
Internetverbindung hat nur eine begrenzte Kapazität. Greifen verschiedene Dienste gleichzeitig auf das Internet zu, kann die Verbindung verlangsamt werden. Deaktivieren bzw. schließen Sie daher alle Dienste, die im Hintergrund Ihre Internetverbindung nutzen (E-Mail, Skype usw.). Denn diese können die Geschwindigkeit von Dropbox beeinflussen.
Geschwindigkeit von Dropbox-Upload sehr langsam
Dropbox kann die Upload-Geschwindigkeit begrenzen, um beispielsweise anderen Programmen mehr Internetkapazität zu überlassen. Damit Ihre Dateien mit maximaler Geschwindigkeit hochgeladen werden, sollten Sie diese Begrenzung ausschalten.
Starten Sie Dropbox und gehen Sie zu den
Einstellungen. Klicken Sie auf den Eintrag
Netzwerk und stellen Sie die Upload-Geschwindigkeit auf
Nicht begrenzen. Bestätigen Sie mit
Aktualisieren.
Von WLAN auf LAN wechseln
Drahtlose Internetverbindungen gehen immer auf Kosten des Geschwindigkeit. Wechseln Sie für mehr Speed also von WLAN auf LAN (indem Sie ein mit dem Router verbundenes Netzwerkkabel anschließen), um für schnellere Übertragungen zu sorgen.
Foto: © iStock.