Windows 8 glänzt besonders durch seine Schnelligkeit. Das Betriebssystem ist deutlich schneller als alle seine Vorgänger. Doch dies hat leider einen Nachteil, denn dadurch ist das BIOS schwer aufrufbar. In diesem Praxistipp zeigen wir Ihnen, wie Sie das BIOS trotz des schnellen Windows-8-Starts öffnen können.
Schnellstart deaktivieren
Durch Deaktivieren des Windows-8-Schnellstarts können Sie zwar problemlos auf das
BIOS zugreifen, müssen Sie allerdings längere Ladezeiten in Kauf nehmen.
Öffnen Sie die
Systemsteuerung und wählen Sie
Energieoptionen.
Aktivieren Sie
Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar, um damit mehr Rechte zu erhalten.
Öffnen Sie die Option
Netzschaltverhalten ändern. Entfernen Sie den Haken bei
Schnellstart aktivieren.
Starten Sie nun Ihren Rechner neu, um auf das BIOS-Setup zuzugreifen.
UEFI-Firmware
Viele Windows-8-Rechner sind mit dem BIOS-Nachfolger UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) ausgestattet. Diese Schnittstelle ermöglicht den direkten Zugriff auf das Setup, und zwar ohne den Rechner neu zu starten.
Klicken Sie auf
Windows +
C, um das Charms-Menü aufzurufen.
Wählen Sie unter
Einstellungen Ein/Aus die Option
Neustart aus. Halten Sie dabei die
Umschalttaste gedrückt.
Wählen Sie im neu geöffneten Fenster
Problembehandlung >
Erweiterte Optionen.
Klicken Sie auf
UEFI-Firmwareeinstellung, um zum Setup zu gelangen.
Foto: © Pixabay.