Mit Google Installer (auch Google Updater genannt) werden die aktuellsten
Chrome-Versionen automatisch installiert. Nebenbei werden aber auch Informationen zu Ihrem Nutzungsverhalten an Google gesendet. Hier erfahren Sie, wie Google Installer entfernt wird.
Google Installer aus dem Systemstart entfernen
Klicken Sie zunächst auf die
Windows-Taste und geben Sie in der Suchleiste
msconfig ein. Bestätigen Sie die Eingabe mit
Enter.
Gehen Sie nun auf
Systemstart und entfernen Sie den Haken neben dem Punkt
Google Updater.
Google-Installer-Dienst deaktivieren
Klicken Sie erneut auf die
Windows-Taste und suchen Sie nach
Dienste. Wählen Sie dann den entsprechenden Sucheintrag aus.
In der folgenden Liste suchen Sie den Eintrag
Google Updater (gupdater) und klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an.
Wählen Sie
Eigenschaften und stellen Sie den Starttyp auf
Deaktiviert. Bestätigen Sie den Vorgang mit
Übernehmen.
Ursprüngliches Programm löschen
Öffnen Sie folgenden Ordner:
C:\Benutzer\"IHRBENUTZERNAME"\AppData\Local\Google\Update. Dort ist die Datei
GoogleUpdate.exe zu finden. Entfernen Sie sie mit
Shift +
Entf.
Foto: © Google.