Da muss ich wiedersprechen, ich hatte selber den Revo Uninstaller und er hat mir mein System ruiniert. Nachdem ich ein Programm (Hamachi Network) deinstalliert habe, funktionierte mein/e Netzwerkkarte/Netzwerkadapter nicht mehr und ich durfte wochenlang über den Router und mit Treibern den Computer wieder reparieren.
Mein Tipp ist: CCleaner. Dieses Programm ist eher dafür entwickelt, alte Browserlisten zu löschen, aber es hat auch integrierte Funktionen zur Entfernung von Programmen und zum Ausmisten der Registry oder zum Aufräumen des Autostarts. Zudem gibt es eine Benutzeroberfläche für "Benutzer" mit einfacher grafischer Übersicht (extrem einfach zu bedienen) und eine "Programmierer"-Oberfläche mit mehr Funktionen, dafür kann man sich auch schnell mal das System kaputt machen.
Computer sind dazu da, uns die Arbeit zu
erleichtern, die wir ohne sie gar nicht hätten.
habe es auch gemacht (Version 2012 installiert) und es funktioniert.
Dann habe ich es auch deinstallieren können, aber es ist noch in der Registry vorhanden :(
Noch eine Idee?
Haben Sie die Antwort, die Sie suchen, nicht gefunden?
1) Die 2 TuneUP Dienste stoppen
Start>> Ausführen...>> msconfig >> Reiter Dienste >> Häkchen entfernen bei beiden TuneUp Dienste >> übernehmen>> Neustart
2) Desinstallieren mit Revo Uninstaller, Alle Registry Keys (fett) wählen >> Löschen>> Nächster Schritt e : Alle Dateien, die mit TuneUp verbunden sind markieren >> Löschen
(beim Neustart nur eine Datei wird endgültig gelöscht)
Geändert am 12. November 2020 um 05:13
Das gemeinte Programm ist "TuneUp".