Wenn Sie Skype nicht mehr nutzen möchten, können Sie das Programm restlos von ihrem Computer entfernen. In dieser Anleitung erklären wir Ihnen, wie das geht.
Skype löschen
Öffnen Sie zuerst das Startmenü, indem Sie auf die
Windows-Taste drücken. Wählen Sie danach
Systemsteuerung aus.
Wählen Sie danach
Programme und Funktionen aus. Suchen Sie nun in der Programmliste nach
Skype.
Klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf
Skype und wählen Sie im Kontextmenü
Deinstallieren aus. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Skype-Überreste entfernen
Um
Skype vollständig von Ihrem Rechner zu entfernen, sollten Sie nach der Installation auch die Datenreste der Anwendung entfernen.
Klicken Sie auf Ihrem Desktop auf
Computer. Klicken Sie dann auf
Lokaler Datenträger (C:). Öffnen Sie den Ordner
ProgramData.
Jetzt sollten Sie die Registry-Einträge entfernen. Öffnen Sie das
Startmenü, geben Sie in das Suchfeld
regedit ein und bestätigen Sie mit einem Klick auf
OK.
Klicken Sie oben links auf
Bearbeiten >
Suche. Geben Sie hier
skype ein und klicken Sie auf
Weitersuchen. Löschen Sie im Anschluss alle
Skype-Einträge.
Foto: © olegdudko - 123RF.com