Die meisten DSL-Anschlüsse in Deutschland, nämlich rund 40 Prozent, sind von der Telekom. Damit Sie mit Ihrem Desktop-Computer oder Laptop im Internet surfen können, müssen Sie als Erstes Ihren DSL-Anschluss einrichten. Wie das bei der Telekom geht, erklären wir Ihnen in diesem Praxistipp.
Telekom-DSL-Anschluss einrichten
Verbinden Sie zunächst Ihren Computer bzw.
Laptop per LAN mit Ihrem Router. Öffnen Sie Ihren Internetbrowser und geben Sie die URL
https://speedport.ip oder
http://192.168.2.1 ein. Drücken Sie danach auf
Enter.
Geben Sie nun das
Passwort in das entsprechende Feld ein. Das Passwort befindet sich auf der Unterseite des Routers. Klicken Sie im nächsten Menü auf
Assistent >
Schritt für Schritt. Klicken Sie danach auf
OK & weiter.
Geben Sie im nächsten Schritt Ihre Telekom-Zugangsdaten ein. Aktivieren Sie danach die Option
Immer online und klicken Sie danach auf
OK & weiter. Setzen Sie im nächsten Schritt ein Häkchen bei den Optionen
Telefonie einrichten mit und
DSL Telefonie ein.
Geben Sie Ihre Telefonie-Zugangsdaten ein. Diese Zugangsdaten finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen. Bestätigen Sie mit
OK & weiter. Klicken Sie im Anschluss auf den Button
OK, um die Einrichtung zu beenden.
Speedport-Router einrichten
Möchten Sie die Einstellungen Ihres Routers ändern, so öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie
http://speedport.ip oder
http://192.168.2.1 in der URL-Leiste ein. Drücken Sie danach auf
Enter.
Geben Sie Ihr
Passwort ein und klicken sie unten rechts auf
Login. Jetzt können Sie alle gewünschten Einstellungen vornehmen.
Kostenlose T-Online-E-Mail-Adresse erstellen
Wie Sie eine Kostenlose T-Online-E-Mail-Adresse erstellen können, erfahren Sie in diesem
Praxistipp.
Störungen bei der Telekom melden
Kommt es bei Ihrer Internetverbindung zu Unregelmäßigkeiten, so können Sie dies dem Support der Telekom melden. Klicken Sie dafür hier.
Telekom-DSL-Vertrag kündigen
Möchten Sie Ihren Internet-Anschluss bei der Telekom kündigen, so müssen Sie dies schriftlich tun. Sie können die Kündigung per Post oder online schicken. Nähere Informationen und eine Vorlage für Ihr Kündigungsschreiben finden Sie
hier.
Foto: © 360b - Shutterstock.com