Bekommen Sie lästige Werbeanrufe oder SMS-Spam oder möchten Sie Anrufe und SMS von bestimmten Personen aus Ihrer Kontaktliste verhindern? Dann können Sie diese Telefonnummern auf Ihrem Smartphone blockieren. Das geht über die Einstellungen des Smartphones oder durch entsprechende Apps.
Anrufe manuell sperren
Bei
Samsung-Smartpones finden Sie die Option in
Telefon >
Einstellungen >
Nummern sperren.
Möchten Sie Anrufe von Personen, die nicht in Ihrem Telefonbuch eingetragen sind, blockieren, so aktiveren Sie den Schieberegler bei der Option
Unbekannte Anrufer blockieren.
Möchten Sie lediglich eine bestimme Rufnummer blockieren, so geben Sie unter
Hinzufügen von Telefonnummer ind das Feld
Telefonnummer eingeben die gewünschte Rufnummer ein
Bei Blackberry-Geräten müssen Sie zunächst in der
Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten streichen.
Tippen Sie danach auf
Einstellungen >
Anrufblockierung.
Falls Sie die Anrufblockierung zum ersten Mal verwenden, müssen Sie ein Passwort erstellen, um den Zugang zu der Option Anrufblockierung zu sperren.
Bei Nokia-Handys gehen Sie zu
Menü >
Systemsteuerung >
Einstellungen und dann
Telefon >
Anrufsperre.
Unter
Android kann man Kontakte generell über die Einstellungen zu einer Sperrliste hinzufügen.
Apps zum Blockieren von Anrufen und SMS
Apps für Android-Smartphones
Diese Anwendungen für Android sperren Anrufe und
SMS von unerwünschten Nummern:
Call Blocker Free - Blacklist
Hinky
Droidblock
Phone Spam Blocker
Callfilter
SmsGuard
Nummern auf dem iPhone sperren
True Caller
iBlacklist
Apps für Windows Phones
True Caller
Apps für Blackberry-Geräte
FREE Call Blcker
Apps für Symbian-Handys
Best BlackList
Foto: © Roman Samborskyi - 123RF.com