Mit Windows 10 können Sie problemlos Textnachrichten empfangen und versenden. Die Funktion ist kostenlos und bedarf keiner zusätzlichen Tools. Sie benötigen nur ein Android-Smartphone mit Android-Version 7.0 oder neuer sowie ein Microsoft-Konto. Das mobile Gerät wird mit Windows 10 synchronisiert und so erhält Ihr Computer Zugriff darauf.
Smartphone mit Windows 10 synchronisieren
Laden Sie auf Ihr Smartphone die kostenlose App
Begleiter für Ihr Smartphone - Link zu Windows von Microsoft herunter. Mit dieser App wird Ihr Smartphone mit Ihrem Computer synchronisiert:
Installieren Sie die App auf Ihrem Smartphone. Wählen Sie Ihren Smartphone-Typ aus:
Akzeptieren Sie die verschiedenen für Microsoft erforderlichen Berechtigungen und melden Sie sich bei Aufforderung mit Ihrem Microsoft-Konto an.
PC konfigurieren
Seit dem
Oktober-Update 1809 ist die Anwendung
Ihr Smartphone auf jedem Computer standardmäßig vorhanden.
Falls die App auf Ihrem Rechner nicht existiert, können Sie sie nachträglich
im Microsoft Store herunterladen.
Gehen Sie auf
Ihr Smartphone im Startmenü und starten Sie die Anwendung, Klicken Sie auf
Smartphone verknüpfen:
Wählen Sie Ihr Smartphone aus und loggen Sie sich danach mit Ihrem Microsoft-Konto ein.
SMS-Verwaltung mit Windows 10
Um zu bestätigen, dass Ihre Geräte verbunden sind, zeigt die Anwendung die Meldung
Ihr Telefon ist verbunden auf Ihrem Computer an. Sie können jetzt das Empfangen und Senden von SMS von Ihrem PC aus aktivieren. Klicken Sie dazu links unten im Anwendungsfenster auf
Einstellungen. Stellen Sie danach die Option
Dieser App das Anzeigen von SMS von meinem Smartphone erlauben auf
Ein:
Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Benachrichtigungen für SMS und MMS beliebig zu ändern. Von nun an können Sie den SMS-Verkehr auf Ihrem Smartphone von Ihrem Windows-Computer aus verwalten.
Foto: © Aleksandar Grozdanovski - 123RF.com