Hallo Wilfried, auch wenn der Zugriff auf eine micro SD Karte an verschiedenen Geräten nicht mehr möglich scheint, ist es u.U. dennoch möglich die Daten zu retten anstatt die Karte zu entsorgen oder neu zu formatieren falls das noch ginge. Allerdings geht das dann nicht mehr Zuhause mit den üblichen Software Rettungstools sondern nur noch bei Experten, die sich auf solche Fälle spezialisiert haben.
So ging es mir auch mit einer 128 GB Speicherkarte aus meinem Samsung Handy, die ich versehentlich beim Sim-Kartententausch an der Oberfläche physisch beschädigt hatte. Die Karte war weder im Handy noch in verschieden Cardreadern lesbar bzw. wurde gar nicht mehr erkannt. In ähnlichen Fällen konnte ich mir zuvor selbst helfen und zumindest meist Teile der Daten auslesen. Diesmal versagten sämtliche Forentips, Tools und Anleitungen im Netz.
Die dann beauftragte Firma Recoverfab aus Dresden konnte die Daten dennoch zu 100% wiederherstellen und mir zeitnah auf einer neuen Speicherkarte zukommen lassen. Dabei wurde der karteneigene Controller umgangen und die Rohdaten aus dem Speicher ausgelesen. Preise und Einzelheiten zu dem dabei verwendeten Verfahren gibt es auf deren Homepage.
Die Kosten sind natürlich höher als die wie die Selbsthilfe Zuhause mit eingekaufter Software oder gar Freeware, aber wer nicht nicht wirklich regelmäßig ein Back-Up gemacht hat und für einen selbst wichtige Daten oder Fotos verloren hat, der muß dann eben ggf. auch einen angemessenen Preis für die Arbeit eines Experten zahlen. Mir war es das Geld letztendlich wert und die Erfahrung hat mich v.a. meine eigene Back-Up Strategie überdenken und optimieren lassen.
Super. Problem gelöst!
danke
So ging es mir auch mit einer 128 GB Speicherkarte aus meinem Samsung Handy, die ich versehentlich beim Sim-Kartententausch an der Oberfläche physisch beschädigt hatte. Die Karte war weder im Handy noch in verschieden Cardreadern lesbar bzw. wurde gar nicht mehr erkannt. In ähnlichen Fällen konnte ich mir zuvor selbst helfen und zumindest meist Teile der Daten auslesen. Diesmal versagten sämtliche Forentips, Tools und Anleitungen im Netz.
Die dann beauftragte Firma Recoverfab aus Dresden konnte die Daten dennoch zu 100% wiederherstellen und mir zeitnah auf einer neuen Speicherkarte zukommen lassen. Dabei wurde der karteneigene Controller umgangen und die Rohdaten aus dem Speicher ausgelesen. Preise und Einzelheiten zu dem dabei verwendeten Verfahren gibt es auf deren Homepage.
Die Kosten sind natürlich höher als die wie die Selbsthilfe Zuhause mit eingekaufter Software oder gar Freeware, aber wer nicht nicht wirklich regelmäßig ein Back-Up gemacht hat und für einen selbst wichtige Daten oder Fotos verloren hat, der muß dann eben ggf. auch einen angemessenen Preis für die Arbeit eines Experten zahlen. Mir war es das Geld letztendlich wert und die Erfahrung hat mich v.a. meine eigene Back-Up Strategie überdenken und optimieren lassen.