Es gibt Dienste, mit denen Sie Ihr Android-Gerät über eine Webseite orten und fernsteuern können. Das ist praktisch, falls Ihnen Ihr Handy gestohlen wurde, Sie es verloren haben oder einfach nicht mehr wissen, wo es ist. Google hat einen eigenen Service dafür. Außerdem können Sie eine App auf Ihrem Gerät installieren, die Ihnen noch mehr Kontrolle über Ihr Gerät per Fernsteuerung gibt. Zum Beispiel können Sie den Wecker klingeln lassen, eine Nachricht auf dem Display anzeigen lassen, das Display sperren oder sogar Daten auf Ihrem Gerät löschen.
Handy über Android Geräte-Manager orten
Um den Geräte-Manager zu nutzen, muss der
Fernzugriff auf Ihrem Gerät aktiviert sein. Gehen Sie dafür zu
Einstellungen >
Sicherheit >
Fernzugriff.
Um Ihr Handy zu orten, Daten zu löschen oder zu sperren, rufen Sie den
Android Geräte-Manager auf und loggen Sie sich mit dem Google-Account ein, der mit Ihrem Android-Gerät verknüpft ist.
Smartphone/Tablet mit Lost Android fernsteuern
Installieren Sie
Lost Android über
Google Play auf Ihrem Android-Gerät. Wenn die App installiert ist, können Sie sie über die Seite
http://www.androidlost.com/ kontrollieren. Klicken Sie auf der Seite oben rechts auf
Sign In und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Gehen Sie zu
Controls um verschiedene Kommandos auszuführen:
Verlorenes Android-Gerät klingeln lassen mit Android Lost
Gehen Sie im
Controls-Menü von Android Lost zu
Alarm und wählen Sie dort aus, wie lange Ihr Gerät klingeln soll. Klicken Sie dann auf
Alarm:
Der Wecker auf Ihrem Gerät fängt sofort an zu klingeln.
E-Mail mit Standortdaten von verlorenem Handy empfangen
Gehen Sie auf AndroidLost.com zu
Location. Setzen Sie bei
GPS den entsprechenden Haken, um den Standortdienst auf Ihrem Gerät zu aktivieren, falls dies nicht bereits der Fall ist (
Auto switch on GPS if deactivated). Klicken Sie dann auf
Send location:
Sie erhalten nun eine E-Mail mit einem Link zu einer Karte auf der die Lokalisierung Ihres Geräts angezeigt wird.
Nachricht auf eigenem Android-Handy erscheinen lassen
Sie können der Person, die Ihr Handy gefunden (oder gestohlen) hat, eine Nachricht schicken. Senden Sie zum Beispiel eine Telefonnummer, unter der Sie erreichbar sind. Gehen Sie dafür auf AndroidLost.com zu
Messages. Tragen Sie bei
Message pop-up die Nachricht ein, die auf Ihrem Gerät angezeigt werden soll. Klicken Sie anschließend auf
Send.
Nachrichten auf gestohlenem Handy sehen
Sie können per E-Mail die letzten zehn empfangenen und gesendeten SMS erhalten. Gehen Sie dafür zu
Messages und dann zu
SMS inbox and sent. Klicken Sie dort auf
Send. Sie empfangen nun eine E-Mail mit den letzten SMS.
Telefon mit Passwort aus der Ferne sperren
Um per Fernsteuerung ein Passwort auf Ihrem Android-Gerät einzustellen, klicken Sie auf
Security. Klicken Sie auf
Lock Phone im Bereich
Lock Phone, um Ihr Handy mit einem vierstelligen, zufällig generierten PIN zu sperren.
SD-Karte aus der Ferne löschen
Unter
Security finden Sie die Option
Erase SD card. Durch Ausführen der Funktion werden alle Daten auf der SD-Karte in Ihrem Android-Gerät gelöscht.
Foto: © Pixabay.