Screenshots können in verschiedenen Bereichen hilfreich sein. Unter Windows brauchen Sie für die Erstellung von herkömmlichen Screenshots keine Extra-Programme zu installieren. Mit nur einer Taste können Sie das Geschehen auf Ihrem Bildschirm erfassen.
Screenshot auf dem Computer erstellen
Die Taste für die Erstellung von
Screenshots ist von einem PC- bzw. Laptop-Modell zum anderen verschieden. Die Taste könnte eine der folgenden Bezeichnungen tragen:
Druck S-Abf,
Druck,
Print Screen,
Print Sc,
Pr Sc oder
PRTSC.
Die Bezeichnung ist in der Regel weiß. Auf manchen PCs bzw. Laptops kann die Bezeichnung auch blau sein. Die Taste kann bei einigen Modellen nur in Verbindung mit der
Fn-Taste genutzt werden.
Screenshot in Paint oder Word anzeigen
Unter
Windows können Sie nicht erkennen, ob die Screenshot-Erstellung erfolgreich war oder nicht, denn es gibt dafür weder akustische noch visuelle Hinweise. Deshalb müssen Sie das vorinstallierte Bildbearbeitungsprogramm Microsoft Paint oder das Textverarbeitungsprogramm
Word öffnen und danach auf
Strg + V drücken. Wurde der Screenshot erfolgreich erstellt, so wird er in das geöffnete Programm eingefügt und angezeigt.
Screenshot-Taste funktioniert nicht
Funktioniert die Drucktaste nicht, so kann das an Ihrer Tastatureinstellung liegen. Versuchen Sie dann die folgenden Tastenkombinationen:
Fn +
Drucktaste
Strg +
Drucktaste
Shift +
Drucktaste
Alt +
Drucktaste
Alt Gr +
Drucktaste
Foto: © ConceptVectorDesign - Shutterstock.com