WhatsApp ist eine der Apps, die den Speicherplatz auf Ihrem Smartphone belasten kann. Vielleicht erhalten Sie viele Fotos und Videos, vor allem wenn Sie Mitglied in einigen sehr aktiven Gruppenchats sind. Die Mediendateien werden automatisch in der Galerie Ihres Telefons gespeichert. Diese Funktion können Sie aber auch ausschalten und dadurch gleichzeitig
eine Menge Speicherplatz, Energie, Akkuleistung und mobile Datennutzung sparen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie das automatische Speichern von über WhatsApp versendete Medien deaktivieren.
Automatisches Speichern von WhatsApp-Medien unter Android deaktivieren
Wenn Sie
Fotos und Videos aus WhatsApp nicht mehr auf Ihrem Android-Gerät speichern wollen, befolgen Sie diese Schritte.
Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Smartphone und tippen Sie auf die
drei Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen. Gehen Sie zu
Einstellungen >
Daten und Speichernutzung. Scrollen Sie herunter bis zum Bereich
Automatischer Download von Medien und tippen Sie auf alle drei Optionen, um sie anzupassen:
Bei mobiler Datenverbindung,
Bei einer WLAN-Verbindung,
Bei Roaming. Deaktivieren Sie im Menüfenster, das sich bei jeder Option öffnet, die Medienarten, die Sie nicht speichern möchten, und bestätigen Sie mit
OK:
Denken Sie zum Beispiel daran, Dokumente zu markieren, um sie automatisch zu speichern, falls Sie diese für Ihre Arbeit brauchen. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern.
WhatsApp-Bilder und -Videos nicht mehr unter iOS speichern
Für Nutzer von
iPhones und anderen iOS-Geräten ist das Vorgehen ähnlich. Öffnen Sie WhatsApp. Tippen Sie unten rechts auf
Einstellungen und wählen Sie
Daten und Speichernutzung aus. Tippen Sie dann hintereinander auf die vier Medienarten, die angezeigt werden:
Fotos,
Audio,
Videos und
Dokumente. Wählen Sie jeweils aus, ob Sie diese Medienart
Niemals automatisch speichern wollen oder bei aktivem
WLAN oder
WLAN & mobile Nutzung:
Sowohl auf iPhone als auch auf Android können Sie einzelne Fotos und Videos, die Sie per WhatsApp erhalten, aber jederzeit aus dem Chat heraus speichern.
Sichtbarkeit von Medien in privaten oder Gruppen-Chats ausschalten
Unter Android
Sowohl in privaten Chats als auch in
Gruppen-Chats können Sie festlegen, ob die Medien, die Sie erhalten, automatisch in Ihrer Galerie sichtbar sein sollen.
Wenn Sie diese Option generell ausschalten wollen, öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Smartphone und tippen Sie auf die
drei Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen. Gehen Sie zu
Einstellungen und wählen Sie dann
Chats aus. Deaktivieren Sie die
Sichtbarkeit von Medien, indem Sie den Schieberegler nach links stellen:
Für einzelne
Chats gehen Sie auf den entsprechenden Chat und tippen Sie oben auf den
Namen des Kontakts oder der Gruppe. Tippen Sie dann auf
Sichtbarkeit von Medien. Markieren Sie im nächsten Fenster
Nein und bestätigen Sie mit
OK:
Unter iOS
Auch auf dem iPhone können Sie das Anzeigen von Fotos aus privaten und Gruppen-Chats in Ihrer Galerie deaktivieren.
Um die Option generell auszuschalten, tippen Sie unten rechts auf
Einstellungen. Gehen Sie dann zu
Chats >
In Aufnahmen speichern und bewegen Sie den Schieberegler nach links:
Wenn nur die Medien eines bestimmten Chats nicht in der Galerie sichtbar sein sollen, gehen Sie auf den entsprechenden Chat und tippen Sie oben auf den
Namen des Kontakts oder der Gruppe. Tippen Sie dann auf
In Aufnahmen speichern und wählen Sie
Niemals aus:
Foto: © Pixabay.