Mit der Zeit kann es sehr lästig werden, wenn Windows 7 öfter einfriert. In diesem Praxistipp geben wir Ihnen einige Lösungsansätze für dieses Problem.
Was tun, wenn Windows 7 einfriert?
Probieren Sie die folgenden Lösungsansätze aus, wenn Ihr Betriebssystem immer wieder einfriert.
Hardware-Inkompatibilität
Versuchen Sie sich zu erinnern, wann Ihr System das erste Mal eingefroren ist. Gibt es eventuell einen Zusammenhang mit einer Hardware, die vor kurzem installiert wurde? Eine neue Maus oder eine
Tastatur können auch der Auslöser sein.
Entfernen Sie in diesem Fall die neu installierte
Hardware und ersetzen Sie diese durch die alte Komponente, die vor dem Auftreten des Problems angeschlossen war.
Aktualisieren den
Treiber der betroffenen Hardware. Es kann auch sein, dass die Hardware mit Windows 7 nicht kompatibel ist. In diesem Fall müssen Sie auf diese ganz verzichten.
Antivirensoftware
Ist mit Ihrer Hardware-Ausstattung alles in Ordnung, so prüfen Sie nach, ob Sie mehrere
Antivirenprogramme installiert haben. Deaktivieren Sie alle installierten Schutzprogramme und testen Sie, ob das System weiterhin einfriert. In den meisten Fällen müssen die verdächtigen Programme komplett deinstalliert werden.
Liegt hier die Ursache, so reicht es nicht, alle Schutzprogramme zu entfernen. Führen Sie außerdem eine Datenträgerbereinigung durch. Installieren Sie danach, im Abstand von ein paar Tagen, eine Firewall, eine Antiviren- und eine Anti-Malware-Software.
Software-Problem
Prüfen Sie nach, ob es einen zeitlichen Zusammenhang mit neu installierter Software gibt. Wenn ja, so müssen Sie die verdächtige Software
deinstallieren, denn einige Programme sind mit bestimmten Windows-Versionen wie Windows 7 nicht kompatibel.
Foto: © Microsoft.