Veraltete Treiber können die Leistung des Rechners beeinflussen. Deswegen ist es sehr wichtig, die automatische Update-Funktion von Windows 7 zu aktivieren.
Standard-Treiber aktualisieren
Windows 7 wurde mit einem vorinstalliertem System-Tool ausgestattet, das Ihre Standardtreiber automatisch aktualisiert.
Geben Sie in die Startmenü-Suche den Begriff
Windows Update ein. Öffnen Sie nun das gleichnamige Tool.
Klicken Sie links auf
Einstellungen ändern. Wählen Sie unter
Wichtige Updates die Option
Wichtige Updates automatisch installieren (empfohlen).
Bestätigen Sie den Vorgang mit
OK.
Alle installierten Treiber aktualisieren
Das vorinstallierte Update-Tool aktualisiert leider nicht alle Treiber. Hierzu benötigen Sie das kostenlose Programm
DriverEasy.
Laden Sie sich das Programm kostenlos von der Herstellerseite aus herunter und installieren Sie es.
Starten Sie das Programm und klicken Sie auf
Scan. Das Programm scannt Ihr System durch.
Im nächsten Schritt bekommen Sie eine Übersicht mit allen veralteten Treibern. Klicken Sie auf
GetDrivers, um die aktuellen Treiberversionen herunterzuladen.
Nachdem die Treiberinstallation beendet ist, müssen Sie eventuell einen Neustart ausführen.
Foto: © gyddik - 123RF.com