Das Internet hat unsere Art zu kommunizieren verändert, indem es kostenlose Alternativen zu kostenpflichtigen Diensten wie Telefonleitungen zur Verfügung stellt. Hier stellen wir Ihnen
Apps und Programme vor, mit denen Sie Gratis-Anrufe vom Smartphone oder PC aus durchführen können. Sie brauchen dazu nur eine Internetverbinung (WLAN, 3G oder 4G). Diese Apps
ersparen Ihnen, internationale Telefontarife oder Roaming-Dienste zu bezahlen, denn Sie können damit jede mögliche Person auf der Welt anrufen, die dieselbe App benutzt.
Facebook Messenger
Facebook Messenger ist der Instant Messenger von Facebook, mit dem Sie
Nachrichten senden sowie unbegrenzt Sprach- und Videoanrufe durchfünren können, mit einer Person oder einer Gruppe, auf der ganzen Welt, per Internet und egal ob
zwischen PC und Smartphone oder zwei Smartphones oder zwei PCs. Die einzige Voraussetzung ist, dass beide Seiten den Messenger auf Ihrem Gerät installiert haben und sich mit Ihrem Facebook-Konto anmelden. Anrufe zu Festnetznummmern sind mit dieser App nicht möglich.
Messenger ist erhältlich
für Android und
für iOS. Außerdem können Sie den Dienst mit jedem beliebigen Browser
über diese Webseite aufrufen. Außerdem finden Sie
hier die Desktop-Version für Windows.
Google Duo
Mit Google Duo können Sie
kostenlos Sprach- und Videoanrufe mit einzelnen Personen oder Gruppen durchführen, die die App installiert haben oder die Webversion nutzen. Sie können zudem Sprach- oder Videonachrichten, Fotos und Notizen senden und empfangen. Wenn Sie einen Anruf machen wollen, zeigt Ihnen die App ganz oben in Ihrer Kontaktliste weitere Nutzer von Google Duo an. Um den mobilen Dienst zu nutzen, müssen Sie nur Ihre Handynummer angeben. Auf dem PC melden Sie sich mit Ihrem Gmail-Konto an. Allerdings brauchen Sie eine Telefonnummer, wenn Sie Anrufe erhalten möchten. Google Duo garantiert Ihre Privatsphäre durch
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Google Duo können Sie
hier für Android und
hier für iOS herunterladen. Auf dem PC können Sie den Dienst über
diese Webversion nutzen.
Telegram
Telegram ist vor allem als Instant Messenger bekannt, bietet aber auch die Möglichkeit von
Sprach- und Videoanrufen mit anderen Nutzern des Dienstes, sowohl vom und zum Smartphone als auch Computer. Damit diese Option in der Desktop-Version erscheint, müssen Sie mindestens einen Anruf über die mobile App durchführen. Geben Sie dort Ihre Telefonnummer ein und schon können Sie Telegram verwenden. Alle Anrufe sind verschlüsselt. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuste Version der App installiert haben, um alle Funktionen nutzen zu können.
Telegram finden Sie
hier im Play Store und
hier im App Store. Außerdem gibt es Versionen
für Windows und
für Mac.
Viber
Viber ist eine Multiplattform-App, mit der Sie auch kostenlos per Internet vom Smartphone oder vom PC aus telefonieren können. Über Viber können Sie
Sprach- und Videoanrufe mit einer oder mehr Personen durchführen sowie Nachrichten, Fotos, Videos und andere Dateien teilen. Geben Sie einfach Ihre Handynummer ein und Sie können
andere Viber-Nutzer in aller Welt anrufen. Mit dieser App
werden Ihre Gespräche automatisch verschlüsselt und Sie während eines Anrufs auch das Gerät wechseln.
Die mobile App von Viber gibt es
hier für Android und
hier für iOS. Außerdem finden Sie hier bei CCM auch die Versionen
für Windows und
für Mac.
Skype
Skype ist ein sehr beliebter Messenger-Dienst für Sprach- und Videoanrufe in HD-Qualität, der für alle Plattformen zur Verfügung steht. Auch hier muss natürlich Ihr Gesprächspartner ebenfalls Skype verwenden. In der App können Sie ganz einfach
per Handynummer, E-Mail-Adresse oder Benutzername nach einem Kontakt suchen. Über die Chat-Funktion können Sie können Sie außerdem Nachrichten und alle Arten von Dateien austauschen.
Für den Download von Skype klicken Sie einfach auf den Link der gewünschten Version:
Android,
iOS,
Windows,
Mac. Oder nutzen Sie die
Webversion von Skype mit Ihrem Microsoft-Konto, als Browser brauchen Sie dazu Microsoft Edge oder Google Chrome.
Foto: © Dan Grytsku - 123RF.com