Das Galaxy Tab von Samsung ist ein begehrtes Tablet. Zwar ist das Gerät kein Smartphone, Telefonieren ist damit trotzdem möglich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie aus dem Galaxy Tab ein Handy machen können.
Hinweis: Diese Anleitung bezieht sich auf das Samsung Galaxy Tab P1000 mit Android 2.3.
Telefonieren mit Tablet via SIM-Karte
Falls Sie eine
SIM-Karte in Ihrem Galaxy Tab haben, zum Beispiel mit Datenflatrate fürs Surfen, so steht dem Telefonieren im Prinzip nichts mehr im Wege.
Galaxy Tab: Telefonfunktion aktivieren

Gehen Sie im
Einstellungsmenü auf
Anrufeinstellungen und wählen Sie dort die Option
Sprachanruf aktivieren aus.
Galaxy Tab: Anruf tätigen
Die von Android-Smartphones bekannte
Dialer-App ist auf dem Galaxy Tab unter dem Menü-Bereich
Telefon zu finden.
Wählen Sie Ihren Kontakt aus. Tippen Sie dann auf das
Hörersymbol. Und los geht's!
Für bequemes Telefonieren ist bei 7- bis 10-Zoll-Tablets die Nutzung eines Smartphone-Headsets empfehlenswert. Oftmals ist der eingebaute Freisprecher zu schwach, um reibungslose Telefonate zu führen.
Mit Tablet ohne SIM-Karte telefonieren
Auch wenn Sie keine SIM-Karte haben und sich nur über
WLAN ins Netz einwählen können, ist es möglich, mit dem Galaxy Tab zu telefonieren.
Telefonieren mit Galaxy Tab via Skype

Neben kostenlosen Video- und Sprach-Chats bietet
Skype auch kostenpflichtige, aber sehr günstige Verbindungen zu Handys und Festnetztelefonen. Dafür brauchen Sie nur Skype auf Ihrem Tablet zu installieren und Ihr Skype-Guthaben aufzuladen.
Telefonieren mit Galaxy Tab via Yuilop

Alternativ können Sie auch über den Dienst Yuilop per WLAN kostenlos Handy- und Festnetznummern anrufen. Die App finanziert sich durch Werbung.
Foto: © Samsung.