Android ist das mobile Betriebssystem mit den meisten Nutzern weltweit. Aber die Wenigsten kennen eins seiner am besten gehüteten Geheimnisse: Es gibt sehr viele
Android-Geheimcodes, mit denen alle möglichen Funktionen aktiviert werden können. Hier finden Sie die nützlichsten Ziffernkombinationen, die Sie kennen sollten.
Wie benutzt man die Zifferncodes von Android?
Die Android-Geheimcodes sind in Wirklichkeit
versteckte Kombinationen, mit denen Sie nicht nur verschiedene Funktionen auslösen können, sondern auch Informationen über Ihr Gerät erhalten. Normalerweise reicht es, dass Sie auf der
Tastatur zuerst die Stern-Taste oder Raute-Taste drücken und dann den gewünschten Code eingeben.
Einige dieser Kurzbefehle ändern sich mit jeder neuen
Android-Version, weil Google für jede neue Funktionen entwickelt. Außerdem gelten manche dieser Kombinationen
nur für die Geräte bestimmter Marken. Deshalb finden Sie hier die interessantesten Codes für die beliebtesten Hersteller und Modelle.
Hinweis: Benutzen Sie die Codes nur, wenn Sie die Funktion, die Sie aktivieren wollen, genau kennen. Ansonsten können Sie unerwünschte Änderungen auf Ihrem Gerät verursachen.
Allgemeine Android-Geheimbefehle
Die allgemeinen Geheimcodes
funktionieren auf allen Android-Geräten, unabhängig von Marke oder Modell.
Testcodes
Diese Codes ermöglichen
die Ausführung von Tests auf dem Gerät, wenn ein Fehler aufgetreten ist oder einfach nur, um zu überprüfen, ob alles korrekt funktioniert.
Code → Funktion
*#*#197328640#*#* → Test-Modus
*#*#232339#*#* → WiFi-Test
*#*#0842#*#* → Vibrieren und Bildschirmhelligkeit testen
*#*#2664#*#* → Touchscreen testen
*#*#232331#*#* → Bluetooth testen
*#*#1472365#*#* → GPS-Schnellanalyse
*#*#1575#*#* → GPS-Komplettanalyse
*#*#0283#*#* → Paket-Loopback-Test
*#*#0*#*#* → LCD-Bildschirm testen
*#*#0289#*#* → Audio testen
*#*#0588#*#* → Näherungssensor testen
Informationscodes
Mit diesen Kurzbefehlen
erhalten Sie Informationen über Ihr
Android-Gerät, über die installierte Software, die allgemeine Hardware oder bestimmte Teile.
Code → Funktion
*#06# → IMEI-Nummer anzeigen
*#0*# → Informationsmenü des Telefons
*#*#4636#*#* → Informationsmenü des Telefons
*#*#34971539#*#* → Information über die Kamera
*#*#1111#*#* → Version der FTA-Software
*#*#1234#*#* → Version der PDA-Software
*#12580*369# → Information über Software und Hardware
*#7465625# → Sperrstatus des Geräts anzeigen
*#*#232338#*#* → MAC-Adresse anzeigen
*#*#2663#*#* → Touchscreen-Version anzeigen
*#*#3264#*#* → RAM-Version anzeigen
*#*#232337#*# → Bluetooth-Adresse anzeigen
*#*#2222#*#* → Hardware-Version anzeigen
*#*#44336#*#* → Firmware-Info und Changelog anzeigen
Einstellungscodes
Von diesen Kombinationen gibt es nur wenige und sie sind für
besondere Funktionen entwickelt worden.
Code → Funktion
*#9090# → Diagnose-Einstellungen
*#301279# → Einstellungen für HSDPA und HSUPA
*#872564# → Logging-Einstellung für den USB-Port
Backup-Codes
Hier gibt es nur einen einzigen, aber er ist sehr wichtig, weil er es ermöglicht, eine
Sicherheitskopie aller Ordner mit Multimedia-Inhalten zu erstellen.
Code → Funktion
*#*#273282*255*663282*#*#* → Sicherheitskopie aller Multimedia-Dateien
Entwicklercodes
Diese Codes aktivieren
zusätzliche Optionen die für
Entwickler nützlich sind, aber manchmal auch für nicht-professionelle User. Diese beiden sollten Sie kennen:
Code → Funktion
*#9900# → System Dump
##778 (+ grüne Anruftaste) → EPST-Menü aufrufen
Herstellerspezifische Codes
Neben den allgemeinen Codes, die für alle Android-Geräte gelten, gibt es eine Reihe von
speziellen Codes verschiedener Hersteller von Mobilgeräten. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten für jede Marke vor.
Samsung
Der südkoreanische Hersteller
Samsung ist einer der größten weltweit und bietet seinen Nutzern eine sehr lange Liste geheimer Kurzbefehle. Hier sind einige von ihnen.
Code → Funktion
*#0808# → Zugang zu USB-Einstellungen
*#9090# → Service-Mode UART/USB (Service Diagnose Konfiguration)
*#0228# → Batteriestatus und Temperatur
*#34971539# → Kamera Firmware überprüfen und anzeigen
*#1234# → Firmware Version anzeigen
*#7284# → Steuerungspanel des USB-I2C-Modus aufrufen
*#12580*369# →Hardware- und Software-Informationen anzeigen
*#0011# → Statusinformationen für GSM-Netzwerk anzeigen
Huawei
Der chinesische Hersteller
Huawei steht seinem Rivalen in nichts nach und bietet seinen Nutzern auch einige nützliche Zifferncodes an.
Code → Funktion
##258741 → Hard Reset (auf Werkseinstellungen zurücksetzen)
##147852 → Testmodus
#8746846549 → NAM-Setting und Hardware-Test
##8541221619 → NV oder RUIM (persönliche Information über den Nutzer)
##5674165485 → Hardware-Test
##1857448368 → Smartphone-Version
Motorola
Hier ist der wichtigste Geheimcode für Smartphones der Marke
Motorola.
Code → Funktion
##7764726 → Verstecktes Droid-Menü
Sony
Der japanische Hersteller
Sony verfügt ebenfalls über ein Repertoire verschiedener Geheimcodes für seine Nutzer.
Code → Funktion
*#*#7378423#*#* → Service-Menü anzeigen
*#*#4636#*#* → Batterie-Info
*3855# → Zurücksetzen und Daten löschen
*#*#273283*255*663282*#*#* → Sicherheitskopie aller Multimedia-Dateien erstellen
*#*#0673#*#* ou *#*#0289#*#* → Audio-Test
*#*#232337#*#* → Adressen von Bluetooth-Geräten anzeigen
HTC
HTC ist einer der Hersteller mit einer sehr umfangreichen Liste versteckter Ziffernkombinationen.
Code → Funktion
*#*#3424#*#* → HTC-Testprogramm
##786# → Menü zum Zurücksetzen des Telefons
##3282# → EPST-Menü
##3424# → Diagnosemodus
*#*#8255#*#* → Google-Talk-Monitoring
##33284# → Feldtest
*#*#4636#*#* → HTC-Infomenü
##7738# → Protokollüberprüfung
Foto: © tanuha2001 - Shutterstock.com