Sie starten eine Suche im Internet und danach sind Ihre sozialen Netzwerke voller Werbung zum selben Thema. Wie kommt das? Die bekanntesten Browser Google Chrome, Internet Explorer und Safari haben viele Vorteile, aber einen großen Nachteil: Sie schützen die Privatsphäre des Nutzers nicht.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre im Netz ist wichtig, damit Ihre persönlichen Daten nicht in die Hände von Hackern fallen, damit Sie nicht durch Spam und Werbung belästigt werden und natürlich damit Sie in Ruhe surfen können. Deshalb zeigen wir Ihnen hier, mit welchen Browsern Sie Ihre
Privatsphäre im Internet am besten schützen können.
Die sichersten Browser für Ihre Privatsphäre
Brave
Mit
Brave können Sie jede Form von Tracking, Werbung und auch
Cookies ausschalten, die Ihre Webaktivitäten überwachen. Der Browser basiert auf dem freien Quellcode von Google Chrome und ist daher kompatibel mit dessen Erweiterungen. Brave ist für alle Betriebssysteme erhältlich und kann
descargarlo hier heruntergeladen werden.
Epic
Auch
Epic basiert auf dem freien Quellcode von Google Chrome. Der Browser löscht automatisch nach jeder Internetsitzung den
Verlauf, den
Cache und alle Cookies. Außerdem verfügt er über einen Proxydienst, der automatisch aktiviert wird, sobald der Nutzer eine Suchmaschine benutzt. Epic können Sie
descargarlo hier für Windows und macOS downloaden.
Pale Moon
Pale Moon basiert ursprünglich auf dem Quellcode von Firefox und ist wird inzwischen unabhängig davon aktualisiert. Der Browser gibt dem Nutzer viele Optionen, die Oberfläche und die Privatsphäre-Einstellungen anzupassen, und verbraucht wenig Speicher. Der Browser läuft nur unter
Windows und
Linux. Die Version für Android gilt als instabil.
Tor
Tor ermöglicht
anonymes Surfen, indem es die IP-Adressen der Nutzer kombiniert und umverteilt. Der Browser ist umstritten, weil auch Hacker ihn gerne benutzen. Er kombiniert den Internetzugang über das Tor-Netzwerk und Elemente des Firefox-Browsers. Tor unterstützt alle Betriebssysteme und Sie bekommen die Software
unter diesem Link.
Waterfox
Waterfox ist eine Variante von Firefox und mit dessen Erweiterungen kompatibel. Der Browser schützt die Privatsphäre des Nutzers, indem er alle Informationen über ihn nach dessen Internetsitzung löscht. Der Datenaustausch mit dem Netz beschränkt sich auf notwendige Aktualisierungen des Programms. Waterfox ist für alle Betriebssysteme verfügbar, nutzen Sie einfach
diesen Download-Link.
Firefox
Mozilla Firefox, besser nur als
Firefox bekannt, ist von den
beliebtesten Browsern am sichersten und am einfachsten zu bedienen. Er basiert auf einem offenen Quellcode und braucht rund 30 Prozent weniger Speicher als Chrome. Der Nutzer hat zahlreiche Erweiterungen zur Verfügung, um den Schutz seiner Privatsphäre zu verbessern, darunter NoScript, Stop Fingerprinting, Windscribe, uBlock Origin und HTTPS Everywhere. Firefox gibt es
hier zum Download für alle Systeme.
Foto: © Katarzyna Białasiewicz - 123RF.com