Wenn Sie bereits mehr als einen Browser auf Ihrem Computer installiert haben, zum Beispiel Internet Explorer, Google Chrome und Firefox, können Sie einen davon als Standard-Browser festlegen. einstellen möchten. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.
Was ist ein Standard-Browser
Sobald Sie einen Browser als Standard-Browser einstellen, wird sich dieser jedes Mal, wenn Sie ins Internet gehen, automatisch öffnen.
Standard-Browser per Systemsteuerung einrichten
Rufen Sie nach dem Start des Computers die
Systemsteuerung auf. Wählen Sie dort
Alle Systemsteuerungselemente >
Standardprogramme aus. Klicken Sie danach auf
Standardprogramme festlegen:

Wählen Sie links den gewünschten Browser aus (Firefox zum Beispiel):
Klicken Sie im Anschluss unten auf
Dieses Programm als Standard festlegen und bestätigen Sie mit
OK:
Standard-Browser per Browser festlegen
Google Chrome als Standardbrowser einrichten
Klicken Sie auf das kleine
Pfeilsymbol ganz rechts oben in der Navigationsleiste. Wählen Sie
Einstellungen aus:
Klicken Sie nun ganz unten auf
Google Chrome als Standardbrowser festlegen:
Firefox als Standardbrowser einrichten
Starten Sie Firefox. Klicken Sie in der Menüleiste auf
Extras und dann im Drop-Down-Menü auf
Einstellungen:
Klicken Sie im Einstellungen-Fenster unter
Allgemein auf
Als Standard festlegen:
Foto: © 4zevar - Shutterstock.com
Artikel im Original veröffentlicht von
Carlos-vialfa. Übersetzt von
jedtheboss.
Letztes Update am 7. September 2017 um 03:39 von SilkeCCM.