Mit der richtigen Software und Hardware können Sie Ihren Computer in ein Fernsehgerät verwandeln. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.
TV-Tuner einrichten
Es ist sehr wichtig, dass der TV-Tuner mit Ihrem Computer kompatibel ist. Schließen Sie das TV-Signalkabel an die TV-IN-Buchse des TV-Tuners an. Starten Sie das
Windows Media Center.
Scrollen Sie im Menü von Windows Media Center zu
Aufgaben >
Einstellungen >
TV >
TV-Signal einrichten. Wird eine Meldung angezeigt, dass sich eine Änderung der Einstellungen auf TV-Aufzeichnungen auswirken wird, dann heißt das, dass das Signal eingerichtet wurde.
Folgen Sie danach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Schritte sind je nach TV-Tuner anders. Wählen Sie anschließend
Ja, TV-Signal mit diesen Ergebnissen konfigurieren >
Weiter.
Scrollen Sie im Menü
TV-Signalanbieter durch die Liste und wählen Sie den gewünschten Signalanbieter bzw. Sender aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
Weiter. Schließen Sie den Vorgang mit
Fertig stellen ab.
Sender-Streaming
Die meisten TV-Sender bieten heutzutage Live-Streaming auf Ihren Homepages an. Es genügt, auf die Internetseite des Senders zu gehen und auf den entsprechenden Button zu klicken. Meist ist dieser mit
Live gekennzeichnet. Bei einigen Privatsendern ist dieser Service allerdings kostenpflichtig.
Streaming-Portale
Es gibt mehrere Internetseiten, die es Ihnen ermöglichen, Fernsehsendungen legal online anzuschauen. Unter ihnen sind zum Beispiel
Schöner-fernsehen und
Glotzdirekt.
Foto: © LG.