Mit einem Anteil von 35,2 Prozent ist Vodafone der Marktführer unter den deutschen Mobilfunkanbietern. Der Konzern zählt nach eigenen Angaben 46 Millionen Mobilfunkkunden. In dem folgenden Praxistipp erklären wir Ihnen unter anderem, wie Sie Ihre Vodafone-SIM-Karte aktivieren, wie Sie mit der Vodafone-SIM-Karte im Internet surfen und wie Sie bei Störungen den Support erreichen können.
Vodafone-CallYa-SIM-Karte aktivieren
Um Ihre neue Vodafone-CallYa-Karte freizuschalten, füllen Sie ganz einfach das folgende
Formular aus.
Vodafone-Guthaben abfragen
Möchten Sie Ihr Guthaben abfragen, so geben Sie den Code
*100# ein und drücken Sie die
Wahltaste. Ihr restliches Guthaben wird nach wenigen Sekunden angezeigt. Alternativ geht es über das
MeinCallYa-Portal oder die MeinVodafone-App für
Android und
iOS.
Vodafone-Rufnummer mitnehmen
Die Rufnummernmitnahme ist auch bei Vodafone möglich. Der Dienst ist nur für Vodafone-Kunden mit Mobilfunkvertrag mit Mindestlaufzeit verfügbar. Die Rufnummernmitnahme können Sie in Ihrem Vodafone-Shop oder
online beantragen.
Vodafone-Rufumleitung einrichten
Vodafone-Rufumleitung wenn besetzt
**67*Rufnummer# +
Wahltaste
Vodafone-Rufumleitung wenn Sie nicht antworten möchten
**61*Rufnummer# +
Wahltaste
Vodafone-Rufumleitung wenn Sie nicht erreichbar sind
**62*Rufnummer# +
Wahltaste
Vodafone-Mailbox aktivieren
Die Vodafone-Mailbox können Sie über den folgenden Code aktivieren:
**61*5500# +
Wahltaste
Vodafone-Mailbox deaktivieren
Um Ihre Vodafone-Mobilbox zu deaktivieren, drücken Sie
#002# +
Wahltaste.
Vodafone-APN einrichten
Um mit Ihrer Vodafone-SIM-Karte im Internet surfen zu können, müssen Sie zuerst die APN-Einstellungen von Vodafone auf Ihrem
Smartphone festlegen. Geben Sie in den Einstellungen Ihres Geräts folgende Einträge ein:
Profilname: VFD2 Web
APN (Zugangspunkt): web.vodafone.de (Vertragskunden) oder event.vodafone.de (CallYa-Kunden)
Profilname: VFD2 MMS
Startseite: http://139.7.24.1/servlets/mms
Port: 80
1.Server Auch: DNS1 oder Primär-DNS: http://139.007.030.125
2.Server Auch: DNS2 oder Sekundär-DNS: http://139.007.030.126
Vodafone-Datenvolumen abfragen
Ihr restliches Datenvolumen können Sie über das Vodafone-Center abfragen. Geben Sie dafür die URL
http://center.vodafone.de in Ihrem Smartphone-Browser ein. Tippen Sie in dem angezeigten Fenster auf den Button
Verbrauch. Ihr restliches Datenvolumen wird nun angezeigt.
Vodafone-Kundensupport erreichen
Den Vodafone Kunden-Support können Sie unter folgender Nummer erreichen:
0800-1721234.
Vodafone-Vertrag kündigen
Sie müssen bei der Kündigung Ihres
Vodafone-Vertrags auf die Kündigungsfrist achten. Dementsprechend ist die Kündigung spätestens drei Monate vor Vertragsende bei Vodafone einzureichen. Die Kündigung können Sie schriftlich an diese Adresse schicken:
Vodafone GmbH Kundenbetreuung
40875 Ratingen
Oder per Fax an:
02102-98657
Vodafone-Vertrag widerrufen
Hat Sie ein Vodafone-Mitarbeiter telefonisch von einem Vertrag überzeugt oder haben Sie diesen online abgeschlossen, so bleiben Ihnen, wenn Sie Ihre Meinung ändern, 14 Tage Zeit, um den Vertrag zu widerrufen. Wie Sie dabei vorgehen müssen, erfahren Sie in
diesem Artikel.
Foto: © Oliver Hoffmann - Shutterstock.com