Streaming ist eine schnelle und bequeme Lösung, um Webinhalte anzusehen oder anzuhören, ohne sie vorher auf dem Engerät speichern zu müssen. Da einige Werke urheberrechtlich geschützt sind, wird die Verwendung von Streaming in bestimmten Fällen als illegal angesehen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über Streaming wissen sollten.
Was ist Streaming?
Streaming ermöglicht die Wiedergabe von Video- und Audioinhalten im Internet.
Wie funktioniert Streaming?
Beim Streaming werden Daten, die von einer Webseite heruntergeladen werden, vorübergehend im Speicher des Computers gespeichert und dann - mit einer sehr geringen Verzögerung - an einen Media Player übertragen, bevor sie durch neue Daten ersetzt werden.
Legale und illegale Nutzung von Streaming
Legales Streaming
Eine große Anzahl von Multimedia-Inhalten ist urheberrechtlich geschützt und steht nur gegen Entgelt zur Verfügung.
Illegales Streaming
Einige Webseiten erlauben den freien Zugriff auf urheberrechtlich geschützte Inhalte. Das Anschauen dieser Art von gestreamten Medien ist
illegal.
Bekannteste Streaming-Portale
Zu den bekanntesten Streaming-Portalen gehören
YouTube,
Dailymotion und
Vimeo.
Legale Streaming-Seiten
Sie können legale Streaming-Inhalte auf YouTube, Dailymotion, Vimeo,
Deezer und
Spotify finden. Verschiedene Künstler stellen ihre Arbeit kostenlos auf ihren Social-Media-Profilen zur Verfügung. Auch viele Video-on-Demand-Dienste und Online-Radios bieten kostenlose Multimedia-Inhalte an.
Foto: © Marcel De Grijs - 123RF.com